
DJK Salz/Mühlbach - FC Strahlungen 5:1 (3:1). "Das war wieder eine überragende Leistung der gesamten Mannschaft", war DJK-Sprecher Joachim Panitz begeistert vom Auftritt der DJK Salz/Mühlbach. Der Tabellenführer der Kreisklasse Rhön 2 zog mit einem 5:1-Erfolg gegen den ambitionierten Tabellenzweiten der Kreisliga Rhön, FC Strahlungen, in das Halbfinale im Toto-Pokal des Kreises Rhön ein und setzt seine Pokalreise fort.
350 Zuschauende bei der "Mutter aller Derbys der Rhön"
"Die Mutter aller Derbys der Rhön", so hatte der Live-Ticker auf dieses prestigeträchtige Lokalderby eingestimmt. "Es war ein Abend, an dem bei uns alles geklappt hat", sagte Panitz. 350 Zuschauende in Mühlbach, die eine tolle Kulisse bildeten, brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen. Schon gar nicht, wenn sie Fans des Gastgebers waren.
DJK Salz/Mühlbach besticht durch ihre Offensivpower
Beide Mannschaften, die personell nicht aus dem Vollen schöpfen konnten, lieferten sich einen packenden, umkämpften, aber fairen Schlagabtausch. Das schnelle 1:0 (2.) spielte dem Gastgeber in die Karten. Der hatte Glück, als ein FC'ler nach einer Ecke an die Latte köpfte (6.). In der ausgeglichenen ersten Halbzeit und auch nach dem Seitenwechsel glänzten die Hausherren mit ihrer Offensivpower und Konsequenz im Abschluss - vor allem dank des starken Duos Christopher Schmitt und Marco Stumpf, das für viel Wirbel im FC-Strafraum sorgte.
Marco Stumpf setzt den Schlusspunkt
Nach der 3:1-Pausenführung der DJK blieb das Aufbäumen des FC aus. Das 4:1 durch Verteidiger Leon Seufert gab dem FC den Rest. Marco Stumpf setzte den Schlusspunkt unter einen Sieg, "mit dem wir, schon gar nicht in dieser Höhe, nie gerechnet hätten."
Tore: 1:0, 2:0 Christopher Schmitt (2., 20.), 2:1 Manuel Hein (23., Foulelfmeter im Nachschuss, nachdem Torwart Thomas Wittenberg zunächst pariert hatte), 3:1 Marco Stumpf (43.), 4:1 Leon Seufert (67.), 5:1 Marco Stumpf (86.).
FC Bad Kissingen - SV Rödelmaier 5:1 (3:1). Der FC Bad Kissingen nahm eindrucksvoll Revanche für die 0:5-Niederlage vor drei Wochen im Ligaspiel und warf den Titelverteidiger SV Rödelmaier aus dem Wettbewerb. Den Torreigen für die da schon dominante Heimelf eröffnete Vincent Kiesel, sein Weitschuss schlug unhaltbar für Keeper Nils Rohmfeld vom Innenpfosten in die Maschen. Die Führung baute Julius Albert aus. Als Kiesel die Kugel mit einem 25-m-Schuss zum3:0 unter die Latte setzte, bedeutete das die Vorentscheidung. Daran konnte Christoph Rützels Treffer nichts ändern. Nach der Pause verlief die Begegnung zunächst ausgeglichen. Der von Kiesel verschossene Elfmeter erwies sich als Makulatur, weil die Hausherren in der Folge mehr zuzusetzen hatten und auf 5:1 davonzogen. "Ein verdienter Sieg", sagte FC-Coach Tim Herterich.
Tore: 1:0 Vincent Kiesel (31.), 2:0 Julius Albert (37.), 3:0 Vincent Kiesel (40.), 3:1 Christoph Rützel (45.), 4:1 Florin Popa (81.), 5:1 Vlad-Mircea Ruja (90.+1). Gelb-Rot: Christoph Koob (88., Rödelmaier). Besondere Vorkommnisse: Nils Rohmfeld (Rödelmaier) hält Foulelfmeter von Vincent Kiesel (70.).
Außerdem spielten
FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen - TSV Münnerstadt 2:4 (0:0) nach Elfmeterschießen
Mittwoch, 14. September, 18.30 Uhr:
TSV Bad Königshofen - FC Rottershausen