zurück
Tischtennis: Bundesliga, Männer
Tischtennis-Bundesligist TSV Bad Königshofen ist so stark wie nie, aber auch stark genug?
Welche schlechten Nachrichten den TSV Bad Königshofen bereits vor dem Saisonstart am Sonntag gegen den SV Werder Bremen erreichen und wer als Top-Favorit gehandelt wird.
Mit diesem Team geht der TSV Bad Königshofen in seine sechste Saison in der Tischtennis-Bundesliga: Kilian Ort (von links), Bastian Steger, Yukiya Uda, Headcoach Koji Itagaki, Martin Allegro und Filip Zeljko.
Foto: Rudi Dümpert | Mit diesem Team geht der TSV Bad Königshofen in seine sechste Saison in der Tischtennis-Bundesliga: Kilian Ort (von links), Bastian Steger, Yukiya Uda, Headcoach Koji Itagaki, Martin Allegro und Filip Zeljko.
Rudi Dümpert       -  SONY DSC
Rudi Dümpert
 |  aktualisiert: 27.04.2023 13:37 Uhr

In seine zehnte Profi-Saison, die sechste in der Tischtennis-Bundesliga, geht der TSV Bad Königshofen an diesem Sonntag um 16 Uhr in der Shakehands-Arena. Zu Gast ist der SV Werder Bremen mit dem Weltmeister im Doppel Mattias Falck, dem vorherigen Vizeweltmeister im Einzel. Die Hanseaten vertrauen ihrem Top-Trio der letzten Saison mit Falck, Kirill Gerassimenko und Marcelo Aguirre. Hunor Szöcs wurde durch Cristian Platea, vorher Grenzau und Saarbrücken, ersetzt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar