zurück
Fußball: Regionalliga Bayern
Nach nur einem halben Jahr: Nico Ott verlässt den TSV Aubstadt wieder und wechselt in die Bayernliga
Nach der Verpflichtung von Pascal Moll gibt es beim TSV Aubstadt nun auch den ersten Abgang in der Winterpause. Wohin es Mittelfeldspieler Nico Ott zieht.
Nico Ott verlässt den TSV Aubstadt nach nur einem halben Jahr wieder und kehrt in seine mittelfränkische Heimat zurück.
Foto: Anand Anders | Nico Ott verlässt den TSV Aubstadt nach nur einem halben Jahr wieder und kehrt in seine mittelfränkische Heimat zurück.
Florian Karlein
 |  aktualisiert: 29.01.2025 02:40 Uhr

Das war ein kurzes Gastspiel im Grabfeld. Erst im Sommer war Nico Ott vom Regionalliga-Absteiger SV Schalding-Heining zusammen mit Torhüter Max Böhnke zum TSV Aubstadt gewechselt, nun hat der 25-Jährige den TSV schon wieder verlassen und sich dem Bayernliga-Tabellenführer ATSV Erlangen angeschlossen. Das meldeten die Mittelfranken am Dienstag auf ihren Social-Media-Plattformen. 

Ott war im vergangenen halben Jahr in Aubstadt meist nur Ergänzungsspieler und kam in der Fußball-Regionalliga Bayern auf zwölf Einsätze, wobei er nur ein einziges Mal in der Startformation stand. Zweimal lief der 25-Jährige auch für die zweite Mannschaft des TSV in der Landesliga Nordwest auf.

Nun kehrt der flexibel einsetzbare Defensivspieler in seine mittelfränkische Heimat zurück und will mit dem ATSV Erlangen den Aufstieg in die Regionalliga realisieren. Seine Laufbahn hatte Ott einst in der Jugend des FSV Erlangen-Bruck gestartet, ehe er anschließend in Fürth, Eltersdorf und Chemnitz ausgebildet wurde.

Für den TSV Aubstadt bedeutet der Abgang von Ott die zweite Veränderung im Kader in der Winterpause. Bereits in der vergangenen Woche hatten die Grabfelder mit Pascal Moll einen Stürmer von der VSG Altglienicke aus der Regionalliga Nordost verpflichtet.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Aubstadt
Florian Karlein
Eltersdorf
FSV Erlangen-Bruck
Landesliga Nordwest
Mittelfeldspieler
SV Schalding-Heining
TSV Aubstadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top