
Dass Martin Beck als Trainer beim TSV Trappstadt in der Kreisliga Rhön am Saisonende aufhören wird, stand schon länger fest. Dass der 41-Jährige im Sommer einen neuen Trainerjob antreten wird, hatte er ebenfalls bereits in der Winterpause verraten. Seit Samstagnachmittag steht nun auch sein neuer Verein fest: Beck wird in der kommenden Saison 2024/25 das Trainerteam beim Fußball-Regionalligisten TSV Aubstadt verstärken und Assistent von Chefcoach Julian Grell.
Martin Beck und Julian Grell kennen sich schon lange
"Ich freue mich riesig auf die Zusammenarbeit mit Martin in der neuen Saison. Wir wollen die Qualität im Kader weiter erhöhen und die individuelle Förderung der Spieler noch mehr in den Fokus rücken", wird TSV-Trainer Julian Grell in einer Pressemitteilung des Vereins zitiert. Grell und Beck kennen sich nicht zuletzt aufgrund von familiären Verbindungen schon sehr lange. Schließlich ist Beck mit der Schwester von Grell liiert. "Martin wird super in unser Trainerteam passen und ist mit seiner ruhigen Art der perfekte Gegenpool zu mir", ist Grell überzeugt.
Martin Beck, der im nur vier Kilometer von Aubstadt entfernten Herbstadt wohnt, freut sich bereits auf die neue Herausforderung, wie er im Anschluss an das Regionalliga-Heimspiel des TSV Aubstadt gegen den FV Illertissen im Gespräch mit dieser Redaktion erklärt. "Für mich ist das eine große und sehr reizvolle Aufgabe, zu der ich nicht Nein sagen konnte. Ich habe vor einigen Jahren bereits unter Josef Francic hospitiert, bin öfter in Aubstadt und kenne daher die Mannschaft schon sehr gut."
Nach Trainerstationen bei seinem Heimatverein Sportfreunde Herbstadt und TSV Trappstadt, mit dem er am Saisonende zum zweiten Mal in die Bezirksliga aufsteigen könnte, ist Beck gespannt auf die neue Herausforderung im semi-professionellen Bereich. "Fußballerisch sind Julian und ich auf einer Wellenlänge. Ich denke, dass wir uns sehr gut ergänzen werden", sagt Beck.