zurück
Fußball: Regionalliga Bayern
Der TSV Aubstadt startet in die Restsaison: Standortbestimmung gegen Schwaben Augsburg
In der Winterpause musste der Fußball-Regionalligist vier Neuzugänge integrieren. Trainer Julian Grell ist überzeugt, dass das sein Team stärker gemacht hat.
Kann mit dem Verlauf der Saison bisher relativ zufrieden sein: Aubstadts Trainer Julian Grell
Foto: Hans Will | Kann mit dem Verlauf der Saison bisher relativ zufrieden sein: Aubstadts Trainer Julian Grell
Rudi Dümpert       -  SONY DSC
Rudi Dümpert
 |  aktualisiert: 04.03.2025 02:40 Uhr

Wenn es dem Trainer des TSV Aubstadt in den Wochen der Vorbereitung auf die Restrunde der Fußball-Regionalliga Bayern gelungen ist, seine Spieler mit seiner Lust auf Fußball anzustecken, dann wird er ein top motiviertes Team aufs Feld schicken. Julian Grells Mannschaft ist Tabellen-Neunter (28 Punkte), mit aktuell acht Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz. Das war vor der Saison so erwartet worden, galt es doch, den Austausch von zwölf Spielern zu kompensieren. Der Auftrag ist klar: So bald wie möglich den Klassenerhalt sichern.

Zu Gast zum Nachholspiel in der NGN-Arena am Sonntag um 14 Uhr ist der Aufsteiger TSV Schwaben Augsburg, bei dem nicht klar ist, wo es in dieser Saison noch hingehen soll. Die Schwaben hatten in vier Spielen, unter anderem gegen den FC Schweinfurt 05, gegen die U23-Regel verstoßen. Gegen die daraus resultierenden Punktabzüge in erster Instanz wehrte sich der Aufsteiger jedoch per Widerspruch. Jetzt droht, egal wie die eventuell nächste Woche stattfindende Berufungsverhandlung vor dem Verbandsgericht ausfällt, der ganzen Liga eine Hängepartie, die möglicherweise über das Saisonende hinaus Grundsatzfragen und Konsequenzen offen lässt.

Augsburg steht derzeit auf einem Abstiegsplatz. Dennoch beteuert Sportdirektro Max Wuschek: "Die Stimmung ist gut, die Jungs sind gut drauf." Man rede freilich über die aktuelle Situation, lasse sich aber nicht verrückt machen." Die Testspielergebnisse untermauern seine These, dass die Mannschaft in der Lage ist, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. "Charakterlich sind die Jungs überragend. Innerhalb der Mannschaft passt es", so Wuschek.

Diese Worte könnten auch aus dem Mund von Julian Grell stammen. Der bezieht sich aber mehr auf die aktuelle Situation in seinem Kader: "Wir haben eine sehr ordentliche Vorbereitung absolviert. Bedauerlicherweise hatten wir nicht die Möglichkeit, auf Rasen zu trainieren, was sehr wichtig gewesen wäre." Ungewöhnlich für Aubstädter Verhältnisse war, dass man während der Winterpause vier Spieler verlor und vier neue integrieren musste:

  • Stürmer Pascal Moll (VSG Altglienicke, vorher: Würzburger Kickers)
  • Mittelfeldspieler Philipp Schmidt (McKendree University, USA)
  • Stürmer Severo Sturm (Hessen Kassel, vorher: TSV Abtswind und FC Schweinfurt 05)
  • Abwehrspieler Jakob Reichenbach (Optik Rathenow)

Die Neuen hätte "der Gruppe insgesamt aber ganz gut getan", zieht Grell eine positive Bilanz. Die Sinne seien geschärft worden und durch die vier Spieler die Qualität im Kader gestiegen. "Ich glaube, dass wir stärker geworden sind", sagt Grell und hat dabei nicht nur die Neuen, sondern die Entwicklung der Mannschaft im Allgemeinen im Blick.  Von großen mittel- und langfristigen Zielen mag der TSV-Coach momentan aber nicht reden: "Ziel ist zunächst eine Standortbestimmung. Keiner weiß so recht, wo man steht und was die Vorbereitung letztendlich wert war."

Im Tor wird am Samstag wohl Max Böhnke den Vorzug vor Vladyslav Vertiei erhalten. Gesetzt sind außerdem die beiden erfahrenen Innenverteidiger Steffen Behr und Tim Hüttl. In der Defensive hatten bisher zudem die Außenverteidiger Luke Hemmerich und Leon Heinze einen Stammplatz. "Die haben uns in der Vorrunde stark gemacht", sagt Grell und betont: dieses Quartett sei "Grundgerüst und Basis, auf der wir aufbauen können."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Königshofen
Rudi Dümpert
FC Schweinfurt
FC Würzburger Kickers
Fußball-Regionalliga Bayern
Julian Grell
Steffen Behr
TSV Abtswind
TSV Aubstadt
TSV Bad Königshofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top