zurück
FUSSBALL: KREISLIGA WÜ 2
Klare Siege für Birkenfeld, Eisingen und Helmstadt
Kreisliga Würzburg 2: Der FV Karlstadt ist nach einer wilden Partie der Gewinner des Wochenendes im Tabellenkeller. Nicht zuletzt dank der vier Treffer von Tim Hofbauer.
Der Tabellenführer war in Hausen nur schwer unter Kontrolle zu bringen: Hier stört Mike Aull vom FV Hausen-Rohrbach den Birkenfelder Yannik Hörning (links).
Foto: Yvonne Vogeltanz | Der Tabellenführer war in Hausen nur schwer unter Kontrolle zu bringen: Hier stört Mike Aull vom FV Hausen-Rohrbach den Birkenfelder Yannik Hörning (links).
Uli Sommerkorn
 |  aktualisiert: 09.02.2024 19:47 Uhr
Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert

FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach – SV Birkenfeld 0:3 (0:2). Zwölfter Sieg im zwölften Saisonspiel für Spitzenreiter SV Birkenfeld. Zwar hatten die ersatzgeschwächten Gastgeber auf dem Hausener Sportplatz die ein oder andere Möglichkeit, gleichwohl räumte FV-Vorsitzender Jürgen Gehrling ein: "Wir hatten keine Chance." Spätestens mit dem Birkenfelder Führungstreffer von Alexander Roos nach knapp einer halben Stunde hatte der Tabellen-Erste das Kommando übernommen und kontrollierte das Geschehen fortan mit der Sicherheit eines Teams, das sich mit vielen Siegen im Rücken ein großes Selbstbewusstsein erworben hat.

Tore: 0:1, 0:2 Alexander Roos (26., 43.), 0:3 Daniel Schebler (76.).

SV Altfeld – TSV Eisingen 0:5 (0:4). Sechs Tage vor dem Spitzenspiel gegen den FV Helmstadt sandte der TSV Eisingen ein Signal der Stärke. Bereits nach 21 Minuten war die Partie in Altfeld mit einer 3:0-Führung der Gästeelf vorentschieden, wogegen die ersatzgeschwächten Hausherren kaum Zugriff aufs Spiel erhielten und den starken Eisingern oft hinterherliefen. In der zweiten Hälfte nahm das TSV-Team im Gefühl das sicheren Sieges den Fuß etwas vom Gas, so dass Altfeld etwas mehr Spielanteile als zuvor erhielt. Am klaren Sieg des Tabellenzweiten änderte das freilich nichts.

Tore: 0:1, 0:2 Hannes Glas (11.,  14.),  0:3 Alexander McBride (21., Foulelfmeter), 0:4 Timo Rüttiger (35., Foulelfmeter), 0:5 Philipp Christ (62.).

FV Helmstadt – FC Gössenheim 4:0 (2:0). Der gastgebende Tabellen-Dritte erledigte seine Heimaufgabe gegen den Aufsteiger seriös, ohne wirklich zu glänzen. Das Toreschießen verteilten die Helmstadter, wie's beim FV seit Wochen guter Brauch ist, auf mehrere Schultern. Sehenswert Manuel Schellers Treffer zum 3:0 nach Zuspiel von Patrick Wander und perfekter Ballverarbeitung des Torschützen. Gössenheim war indes nur selten gefährlich und vor allem auf Schadensbegrenzung aus.

Tore: 1:0 Matthias Hauser (6.), 2:0 Patrick Wander (30.), 3:0 Manuel Scheller (65.), 4:0 Jonas Harant (83.).

SV Erlenbach – TSV Retzbach 2:2 (1:0). Auch im zwölften Anlauf hat es für Schlusslicht Erlenbach nicht zum ersten Saisonsieg gereicht. Am Ende stand ein Unentschieden, das beide Kontrahenten beim Kampf um den Klassenerhalt kaum weiterbringt. "Eine schwache Viertelstunde nach der Pause hat uns den Sieg gekostet", erklärte Benjamin Spies, der in Erlenbach Spieler und Abteilungsleiter ist. In besagter Viertelstunde machte der Gast aus einem 0:1-Rückstand eine 2:1-Führung. Sonst hatte der SVE über weite Strecken eine gute Leistung gezeigt. Beide Erlenbacher Treffer fielen durch Distanzschüsse von Timo Schäd, wobei das 1:1 sehenswert war (38.), beim 2:2 aber rutschte der Ball TSV-Keeper Maximilian Müller die Beine (85.). 

Tore: 1:0 Timo Schäd (38.), 1:1 Maximilian Köstler (53.), 2:1 Mario Hartmann (58.), 2:2 T. Schäd (85.).

FV Karlstadt – FSV Esselbach-Steinmark 4:3 (1:2). Spiele mit Beteiligung des FV Karlstadt sind oftmals wilde Fahrten. Das war bei der Partie gegen den FSV Esselbach-Steinmark auch so. Zweimal lagen die Kreisstädter in Rückstand, zweimal in Führung. Letzteres auch, als Referee Werner Rißmann beim Stand von 4:3 für die Hausherren anpfiff. Hauptdarsteller der Partie war der schnelle Tim Hofbauer, der Karlstadter Stürmer erzielte alle vier Treffer zum Sieg der Heimelf, die so drei wichtige Punkte im Abstiegskampf errang und sich auf Tabellenplatz neun verbesserte. "Es war ein verdienter Sieg, vor allem die Leidenschaft und Einstellung auf unserer Seite waren richtig klasse", erklärte Karlstadts Co-Trainer Christoph Keller, der in der ersten Hälfte einen überlegenen Gast gesehen hatte, seinem Team aber nach dem Wechsel eine Steigerung attestierte.

Tore: 1:0 Tim Hofbauer (15.), 1:1 Jakob Väth (27.), 1:2 Leon Eyrich (38.)., 2:2 T. Hofbauer (53.), 2:3 Johannes Eitel (56.), 3:3 , 4:3 T. Hofbauer (57., 74.).

SG Leinach/Margetshöchheim – TSV Duttenbrunn 2:1 (0:0). Das Ergebnis vermittelt den Eindruck eines engen Spielverlaufs, den es aber nach den Worten von SG-Trainer Mario Stumpf so nicht gegeben hat. "Wir haben das Spiel dominiert. Nur haben wir die Chancen nicht genutzt, das Ergebnis noch deutlicher ausfallen zu lassen", fasste der SG-Coach zusammen. Zweimal traf sein Team dann aber doch auf dem Leinacher Sportplatz und fing sich das Anschlusstor erst in der Nachspielzeit nach einer Duttenbrunner Eckballserie ein.

Tore: 1:0 Jens Hehn (55.), 2:0 Wynton Kube (83.), 2:1 Leon Leibold (90.+4).

SV Greußenheim – TSV Karlburg II 1:1 (1:1). Die Kontrahenten aus dem Tabellenmittelfeld teilten sich die Punkte. Die Karlburger Bayernliga-Reserve schaffte es dabei, dem Treiben der sonst so starken Greußenheimer Offensive weitgehend Einhalt zu gebieten. SV-Angreifer Markus Pöschl, zuvor in elf Partien dieser Saison elfmal erfolgreich, blieb diesmal ohne einen Treffer.

Tore: 0:1 Patrick Plawky (25.), 1:1 Niclas Geißler (32.).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hausen
Uli Sommerkorn
Altfeld
Christoph Keller
FV Karlstadt
Kreisliga Würzburg 2
SV Erlenbach
SV Erlenbach a.M. e.V.
SV Greußenheim
Steinmark (Esselbach)
TSV Eisingen
TSV Karlburg
Überwachung und Kontrolle
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top