
Die Verantwortlichen der FV Gemünden/Seifriedsburg haben mit Spielertrainer Jens Fromm verlängert, Co-Spielertrainer Steffen Lehofer wird das Schlusslicht der Fußball-Bezirksliga West dagegen zum Ende der Saison verlassen. Dies bestätigte Sportvorstand Thorsten Legedza auf Nachfrage.
Legedza hat das Amt des Sportvorstands vor wenigen Wochen von Klaus Leipelt übernommen. "Wir sind sehr zufrieden mit der Arbeit von Jens. Die Jungs haben Spaß, und er stellt die Mannschaft sehr gut ein", nennt Legedza die Gründe für die Vertragsverlängerung mit Fromm. Der in Eußenheim beheimatete Steffen Lehofer dagegen suche nach Angaben Legedzas noch einmal eine neue Herausforderung. Der FV-Sportvorstand gibt zu, dass man sich nach einem Nachfolger für Lehofer umsehe und auch mit ein, zwei Personen in Kontakt gewesen sei. Legedza verweist jedoch darauf, dass Fromm das Vertrauen der Verantwortlichen genieße und die Aufgabe auch alleine fortführen könne.
Einen herben Rückschlag muss Gemünden/Seifriedsburg, das mit lediglich fünf Punkten am Tabellenende festsitzt, bereits in der Winterpause hinnehmen: Leonard und Florent Mehana sowie Albin Maloku werden den Bezirksligisten verlassen und sich dem A-Klassisten SV Schaippach anschließen. "Wir haben Gespräche geführt und versucht, sie umzustimmen. Aber sie möchten mit der Familie zusammen spielen", bedauert Legedza die Entscheidung der drei Spieler.
Bereits zum Ende der vergangenen Saison musste der damalige Kreisliga-Meister mit Tim Strohmenger (TSV Großbardorf) und Markus Mjalov (FC Fuchsstadt) die Abgänge zweier Leistungsträger verkraften, mit dem Langzeitverletzten Artur Jurkin (Achillessehnen-Riss) fehlt eine weitere wichtige Säule beim Fusionsverein. Der Sportvorstand ist überzeugt, dass die Mannschaft in den verbleibenden Spielen alles versuchen wird, um den Klassenerhalt doch noch zu sichern. "Wenn es nicht reicht, geht die Welt auch nicht unter", so Legedza.