
Patrick Götzelmann, Sohn von Thorsten Götzelmann, der den Fußball-Bayernligisten TSV Abtswind trainiert, wechselt von der SpVgg Greuther Fürth zum SV Werder Bremen. Der 19-Jährige ist auch an der Weser bei den U-23-Junioren eingeplant.
Götzelmann, der aus Rüdenhausen im Landkreis Kitzingen kommt, spielte im Nachwuchs der (SG) TSV Abtswind und beim Würzburger FV, ehe er ins Nachwuchsleistungszentrum von Greuther Fürth wechselte. Dort durchlief er sämtliche Jahrgänge. Mit dem Kleeblatt-Nachwuchs trat er in der U17 und U19 in der Junioren-Bundesliga Süd/Südwest an.
Mehr als 500 Kilometer von der Heimat entfernt
In den vergangenen beiden Spielzeiten bestritt Götzelmann insgesamt 36 Partien (vier Tore) für Greuther Fürth in der Regionalliga Bayern. Auch in der mehr als 500 Kilometer von seinem Heimatort entfernten Hansestadt erwartet ihn die vierthöchste Liga. Der SV Werder Bremen II stieg in der vergangenen Saison als Meister der Bremen-Liga auf.
Jedoch nicht direkt, denn obwohl die Mannschaft von Trainer Christian Brand alle 30 Saisonspiele (213:17 Tore) gewonnen hatte, musste sie noch eine Aufstiegsrunde mit den Meistern der Oberligen Hamburg (Altona 93) und Schleswig-Holstein (SV Todesfelde) bestreiten, da nur der Meister der Oberliga Niedersachsen (Kickers Emden) direkt aufsteigt. Zwei weitere Aufsteiger werden über diesen Dreiervergleich ermittelt. Aber auch in der Aufstiegsrunde gewann die U23 von Werder Bremen beide Partien (4:0 Tore) und stieg souverän auf.

"Patrick ist ein flexibel einsetzbarer Mittelfeldspieler, der in der vergangenen Spielzeit in der Regionalliga Bayern eine sehr gute Rolle gespielt hat", wird Björn Schierenbeck, der Leiter des Leistungszentrum von Werder Bremen, in der am Dienstag auf der Webseite des Fußball-Bundesligisten veröffentlichten Mitteilung zitiert. Götzelmann könne dabei helfen, die Mannschaft "nach dem Aufstieg wieder in der vierten Liga zu etablieren". Bereits von 2018 bis 2022 spielte Werder Bremen II in der Regionalliga, zuvor lange in der Dritten Liga.
Götzelmann schätzt die familiäre Atmosphäre
In der laufenden Saisonvorbereitung hatte Götzelmann noch die ersten vier Testspiele mit Greuther Fürth II bestritten; das letzte vor eineinhalb Wochen gegen die Würzburger Kickers. Mit seinem neuen Klub könnte er an diesem Mittwoch, 17. Juli, in einem Vorbereitungsspiel gegen den BSV Rheden auf dem Platz stehen. Die Saison in der Regionalliga Nord startet für den SV Werder Bremen II am Sonntag, 28. Juli, mit einem Auswärtsspiel beim TSV Havelse.
"Mit 19 Jahren ist es ein guter Moment für den Schritt raus aus der Heimat. Ich freue mich sehr auf das neue Umfeld. Werder ist ein Verein, wo es familiär zugeht. Für einen jungen Spieler ist es die perfekte Atmosphäre, um sich zu entwickeln", wird auch Götzelmann in derselben Mitteilung zu seinem Wechsel zum SV Werder Bremen zitiert.