zurück
Eishockey
Zdenek Vanc wird neuer Trainer bei den "Hawks"
Der ESC Haßfurt bekommt ab September einen neuen Trainer, der zuletzt in Schweinfurt erfolgreich war. Auch zwei weitere Personalentscheidungen freuen den Verein.
Zdenek Vanc übernimmt ab Herbst das Traineramt der Haßfurter 'Hawks'. Der Tscheche, zuletzt bei den Schweinfurter 'Mighty Dogs' aktiv, wird damit Nachfolger von Volker Hartmann, der den Verein nach einem Jahr wieder verlässt.
Foto: Ralf Naumann | Zdenek Vanc übernimmt ab Herbst das Traineramt der Haßfurter "Hawks". Der Tscheche, zuletzt bei den Schweinfurter "Mighty Dogs" aktiv, wird damit Nachfolger von Volker Hartmann, der den Verein nach einem Jahr wieder ...
Ralf Naumann
 |  aktualisiert: 08.02.2024 19:39 Uhr

Der wochenlange „Corona-Stillstand“ hat auch beim ESC Haßfurt ein Ende: Gleich mit drei Personalentscheidungen läutet der sportliche Leiter Martin Reichert die Vorbereitungsphase auf die neue Landesligasaison 2020/2021 ein, wobei selbst er noch nicht absehen kann, wann und mit welchen Mannschaften und unter welchen Voraussetzungen diese startet. Dann aber nicht mehr unter Volker Hartmann. Neuer Trainer der "Hawks" ist dann Zdenek Vanc.

Der 41-jährige Tscheche, der im Frühjahr als zurückgeholter „Feuerwehrmann“ die Schweinfurter „Mighty Dogs“ noch vom Bayernliga-Abstieg bewahrte, ist für Reichert eine sehr gute Lösung. „Für die kommende Saison haben wir einen Trainer gesucht, dem die Weiterentwicklung des Eishockeysports am Herzen liegt und der uns auch im Nachwuchs unterstützen kann“, begründet er den überraschenden Wechsel auf der Trainerbank.

"Er kann unsere gemeinsamen Ziele, das Nachwuchs-Eishockey in Haßfurt weiterzubringen, optimal unterstützen."
Martin Reichert, sportlicher Leiter ESC Haßfurt

In Gesprächen mit Vanc wurde „sehr schnell klar, dass wir viele gemeinsame Ziele haben“. Gespräche über eine weitere Zusammenarbeit mit Volker Hartmann, der sich nach dem Saisonende noch vorstellen konnte, weiter in Haßfurt zu arbeiten, führten dagegen nicht zu einer Einigung. „Wir lagen zu weit auseinander“, wollte Martin Reichert auf weitere Einzelheiten nicht näher eingehen. Die Entscheidung für Zdenek Vanc, der in seiner aktiven Laufbahn unter anderem in seinem Heimatland, in den USA, beim ESV Königsbrunn sowie in Schweinfurt stürmte, fiel nicht nur aufgrund der gelungenen Rettung der Schweinfurter, bei denen er „eindrucksvoll nachgewiesen“ habe, „was er leisten kann". Vanc wird sich zusätzlich beim ESC-Nachwuchs engagieren. „Hier kann er unsere gemeinsamen Ziele, das Nachwuchs-Eishockey in Haßfurt weiterzubringen, optimal unterstützen“, freut sich Reichert auf die Zusammenarbeit. Zusammen mit seiner Familie zieht Zdenek Vanc zum 1. September in die Kreisstadt und beginnt dann mit seinen neuen Aufgaben.

Hora und Trübenekr bleiben

In der ersten Mannschaft kann er dann auch mit zwei Landsleuten arbeiten, denn mit Daniel Hora sowie Jan Trübenekr streifen sich zwei Leistungsträger sowie Topscorer der letzten Jahre weiterhin das „Hawks“-Trikot über. Mit Daniel Hora verlängert gleichzeitig einer der Publikumslieblinge seinen Vertrag um eine weitere Saison. „Mit Daniel können wir einen defensiv und offensiv starken Verteidiger halten und das freut uns sehr. Außerdem“, betont Reichert zufrieden, „hat sich Daniel im letzten Jahr auch zu einer richtigen Führungspersönlichkeit und Spielentscheider weiterentwickelt“. Damit geht Daniel Hora bereits in seine vierte Spielzeit für die Hawks. Der mit seiner Frau Michaela in Zeil lebende Tscheche freut sich ebenfalls, weiter ein Teil der "Hawks" zu sein, da seine Frau und er sich in Haßfurt nach eigenen Worten sehr wohl fühlen. In der abgelaufenen Saison brachte es der 28-Jährige auf insgesamt 92 Punkte in 34 Spielen (27 Tore/65 Vorlagen).

Hat seinen Vertrag bei den "Hawks" verlängert: Daniel Hora.
Foto: Ralf Naumann | Hat seinen Vertrag bei den "Hawks" verlängert: Daniel Hora.

Der zwei Jahre jüngere Jan Trübenekr absolviert ab Herbst ebenfalls seine vierte Saison in Haßfurt. Mit seinen 72 Scorerpunkten in den Pflichtpartien war er Dritter in der internen Wertung. „Jan ist sehr torgefährlich, hat dazu noch einen sehr guten Schuss und eine gute Spielübersicht“, macht Reichert deutlich. Der Angreifer habe in der letzten Spielzeit mehr und mehr Verantwortung übernommen und sei „in Einstellung und Einsatz zu jeder Zeit ein Vorbild. Wir freuen uns, dass wir mit Jan einen weiteren Baustein für die kommende Spielzeit hinzufügen konnten“, merkt Sportvorstand Andreas Kurz an. Die ESC-Verantwortlichen sind „sehr optimistisch“, in den kommenden Wochen viele weitere positive Entscheidungen bekanntgeben zu können.

Bleib ebenfalls beim ESC Haßfurt: Jan Trübenekr.
Foto: Ralf Naumann | Bleib ebenfalls beim ESC Haßfurt: Jan Trübenekr.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Ralf Naumann
Eissportclub Haßfurt e.V.
Freude
Frühling
Herbst
Karriere und beruflicher Werdegang
Optimismus
Personalentscheidungen
Zufriedenheit
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top