zurück
Kegeln
Wie der Kegelverband seinen Vereinen finanziell entgegenkommt
In Unterfranken müssen Kegelvereine einige Gebühren für die kommende Saison nicht zahlen. Damit will der Verband deren Einnahmenverluste abmildern.
Ab September sollen die Kegel wieder fallen. Um den Vereinen finanziell unter die Arme zu greifen, hat sich unterfränkische Kegelverband etwas einfallen lassen (Symbolbild).
Foto: René Ruprecht | Ab September sollen die Kegel wieder fallen. Um den Vereinen finanziell unter die Arme zu greifen, hat sich unterfränkische Kegelverband etwas einfallen lassen (Symbolbild).
Matthias Lewin
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:14 Uhr

Den Sportvereinen sind durch Corona und dem daraus resultierenden Saisonabbruch eine Menge Einnahmen entgangen. Auch den Keglern, denen die Heimspiele normalerweise einige Euros in die Vereinskasse spülen. Bundesligist Gut Holz Zeil hatte deshalb Anfang des Jahres eine Initiative gestartet, um Kegelvereine finanziell zu entlasten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar