zurück
Eishockey: Landesliga
Der ESC Haßfurt bastelt an seinem Kader und verkündet nach Jakub Sramek den nächsten Abgang
Die Personalplanungen bei den Hawks schreiten voran, spruchreif ist noch nichts. Ein Angreifer verlässt den ESC. In der Führungsetage gibt es einige Wechsel.
Nach drei Jahren verlässt Lucas Büchner (rechts, im Duell gegen den Ravensburger Martin Wenter) die Haßfurt Hawks. Der junge Angreifer hängt seine Schlittschuhe vorerst an den Nagel.
Foto: Ralf Naumann | Nach drei Jahren verlässt Lucas Büchner (rechts, im Duell gegen den Ravensburger Martin Wenter) die Haßfurt Hawks. Der junge Angreifer hängt seine Schlittschuhe vorerst an den Nagel.
Ralf Naumann
 |  aktualisiert: 08.07.2024 02:36 Uhr

"Die Kaderplanung läuft." Konkreter will Frank Terhar, vor einigen Tagen auf der Jahreshauptversammlung des ESC Haßfurt in seinem Amt als Sport-Vorstand des Eishockey-Landesligisten bestätigt, nicht werden. Nur soviel: "Wir haben bereits sehr viele mündliche Zusagen, es fehlen nur die Unterschriften."

Dies gelte für Spieler der letztjährigen Mannschaft der Hawks ebenso wie für potenzielle Neuzugänge. "Auch hier sind wir einen großen Schritt nach vorne gekommen", freut sich der 46-Jährige über positive Gespräche, die allerdings noch nicht schriftlich bestätigt sind. Er rechnet damit, dass bis spätestens Mitte Juli zahlreiche Entscheidungen spruchreif sind. Zudem ist noch immer offen, wer die Hawks in der kommenden Saison trainieren soll.

Fakt ist bislang nur, dass der ESC nach dem Abgang von Toptorjäger Jakub Sramek zum Bayernliga-Aufsteiger EHC Waldkraiburg künftig auf einen weiteren Angreifer verzichten muss. Lucas Büchner, im Coronajahr 2021 vom EV Pegnitz an den Großen Anger gewechselt, verlässt den Verein nach drei Jahren und insgesamt 110 Partien, in denen er 24 Scorerpunkte markierte. Der 23-Jährige wolle aus privaten und beruflichen Gründen vorerst "seine Schlittschuhe an den Nagel hängen", wie er in einer Video-Botschaft an die Fans mitteilte. Bei den Hawks habe der gebürtige Nürnberger "eine wahnsinnig geile Zeit" gehabt. Nach einem Jahr Ruhepause könne er sich anschließend ein Engagement als Nachwuchstrainer bei seinem Heimatverein EHC Nürnberg vorstellen.

Neues Personal in der Führungsetage des ESC Haßfurt

Frank Terhar wird derweil die Amtsgeschäfte beim ESC Haßfurt in den kommenden Jahren mit einigen Neulingen leiten. Bestätigt wurde lediglich Bernd Bullnheimer, der sich weiterhin um die Finanzen im Verein kümmert. Neuer Vorstand für den Bereich Marketing/Sponsoren ist für den aus beruflichem Grund freiwillig aus dem Führungsgremium ausgeschiedenen Andy Beck nun Klaus Kaufmann. Chiara Marx ist neue Verantwortliche für den Bereich Nachwuchs/Eiskunstlauf.

Freuen dürfen sich die Fans der Haßfurter Hawks auf die ersten Vorbereitungspartien. Die traditionellen Derbys gegen die Schweinfurter Mighty Dogs finden am 27. September (im Icedome) sowie am 29. September (im Stadion Am Großen Anger) statt. Am 6. Oktober ist der ESC bei den Eisbären in Eppelheim zu Gast, das Rückspiel in Haßfurt ist für den 15. September geplant.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Ralf Naumann
Eissportclub Haßfurt e.V.
Heimatvereine
Mitarbeiter und Personal
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top