zurück
Eishockey: Landesliga
20 Jahre ESC Haßfurt: Welche Spieler die meisten Tore, Assists und Strafminuten für die Hawks gesammelt haben
Es sind freilich bekannte Namen, die die Bestenlisten des Eishockey-Klubs prägen. Während einige Rekorde noch lange Bestand haben dürften, wackeln andere.
Ziemlich genau 131.800 Zuschauerinnen und Zuschauer: So viele Fans kamen in 337 Heimspielen zu den Partien des ESC Haßfurt.
Foto: Ralf Naumann | Ziemlich genau 131.800 Zuschauerinnen und Zuschauer: So viele Fans kamen in 337 Heimspielen zu den Partien des ESC Haßfurt.
Felix Mock
Felix Mock
 |  aktualisiert: 17.01.2025 02:35 Uhr

Ziemlich genau 20 Jahre ist es dieser Tage her, dass in einer kleinen Kneipe in Unterhohenried der ESC Haßfurt aus der Taufe gehoben worden ist. In der Sportgaststätte Kempf waren mehr als 100 Menschen zusammengekommen, um Hauptinitiatorin Marion Kaufmann und deren Vorstandsteam für die kommenden zwei Jahre an die Spitze des neu gegründeten "Eissportclub Haßfurt e. V." zu stellen. 20 Jahre, in denen etwas mehr als 131.800 Zuschauerinnen und Zuschauer zu den seither 337 Heimspielen der ersten Mannschaft der Hawks ins Stadion am Großen Anger kamen. 20 Jahre Eishockeygeschichte in Haßfurt.

Dass derlei Daten noch heute verfügbar sind, liegt an einem, der noch viel länger dabei ist. Ralf Naumann, ehemals Stadionsprecher und seit Jahrzehnten der Haßfurter Berichterstatter für diese Redaktion, führt penibel Statistik und weiß deshalb genau, wer welchen Rekord in 20 Jahren Vereinsgeschichte hält. "Es ist eine Menge Arbeit", kommentiert der Ebelsbacher diese Sisyphusarbeit, die er trotz aller Zahlenklauberei ja noch immer leidenschaftlich gerne macht: "Aber ich habe alle Zahlen, alle Statistiken. Sogar noch die meisten Spielberichtsbögen." Stellt sich die Frage: Welche Spieler aus der zwanzigjährigen ESC-Geschichte halten welche Rekorde?

1. Die meisten Pflichtspiele für den ESC Haßfurt

Niemand trug das ESC-Trikot so häufig wie er: Martin Hildenbrand (links) hat bislang die meisten Spiele für die Hawks absolviert.
Foto: Ralf Naumann | Niemand trug das ESC-Trikot so häufig wie er: Martin Hildenbrand (links) hat bislang die meisten Spiele für die Hawks absolviert.

Während sich zu Beginn noch Goalies wie Christian Geubig, Rainer Schwab und Matthias Seuffert zwischen die Pfosten stellten, war Martin Hildenbrand seit 2007 nicht mehr aus dem Gehäuse der Hawks wegzudenken. Mit 387 Spielen führt er die Dauerbrenner-Liste an. Doch allzu lange dürfte er nicht mehr auf Rang eins stehen, denn ein Aktiver ist ihm dicht auf den Fersen: Kapitän Christian Dietrich, seit 2013 mit dabei, steht mit 346 Partien auf Rang zwei. Dritter im Bunde ist David Franek mit 323 Spielen im ESC-Dress. Einen Rekord dürfte Hildenbrand so schnell aber niemand abknöpfen: Er ist der einzige Torhüter, der jemals für den ESC Haßfurt ein Tor erzielt hat.

2. Die meisten Tore für den ESC Haßfurt

So häufig wie er traf sonst keiner: David Franek (links, im Jahr 2011)
Foto: Ralf Naumann | So häufig wie er traf sonst keiner: David Franek (links, im Jahr 2011)

In der Kategorie Tore steht Franek dafür auf der Eins. Insgesamt 336 Mal versenkte er die Scheibe im gegnerischen Netz, was bei seinen 323 Partien auch eine imposante Quote von 1,04 Treffern pro Spiel beschert. Auf den Deutsch-Tschechen folgt mit Jakub Sramek ein anderer Tscheche: 301 Tore erzielte der zum EHC Waldkraiburg abgewanderte Angreifer und brauchte dafür gar nur 180 Spiele – was ihm den irren Schnitt von 1,67 Treffern pro Spiel beschert. Auf Rang drei steht einer, der bald Srameks Marke knacken dürfte: Jan Trübenekr steht derzeit bei 299 Toren für die Hawks.

3. Die meisten Vorlagen für den ESC Haßfurt

Steht in Sachen Assists auf Rang zwei in der ESC-Geschichte: Verteidiger Daniel Hora
Foto: Ralf Naumann | Steht in Sachen Assists auf Rang zwei in der ESC-Geschichte: Verteidiger Daniel Hora

Nicht nur bei den Toren, auch bei den Vorlagen kommt (noch) niemand an Franek vorbei. Dessen 378 Assists sind ESC-Spitzenwert. Einer kam ihm aber gefährlich nahe: Daniel Hora, der inzwischen auch für Waldkraiburg auf dem Eis steht, kam als Verteidiger auf 326 Vorlagen. Trübenekr folgt mit 289, Sramek mit 272 Assists.

4. Die meisten Strafminuten für den ESC Haßfurt

Haßfurts Frederic Rambacher (links) im Duell mit dem Selber Lukas Klughardt
Foto: Ralf Naumann | Haßfurts Frederic Rambacher (links) im Duell mit dem Selber Lukas Klughardt

Wenn Spitzname und Spielstil zusammenpassen, dann im Fall von Frederic "Rambo" Rambacher. Denn an seine Bestmarke in Sachen Strafminuten dürfte so schnell niemand herankommen: Satte 712 Minuten verbrachte der Verteidiger für den ESC Haßfurt auf der Strafbank, macht bei 265 Einsätzen eine Quote von 2,69 Strafminuten pro Spiel. Zweiter in der Bad-Boy-Statistik ist Eugen Nold, der auf 565 Strafminuten kommt, dicht gefolgt von Marco Hildenbrand mit 564. "Bösester" Aktiver ist Kapitän Christian Dietrich, der derzeit bei 455 Minuten in der Kühlbox steht.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Felix Mock
Christian Dietrich
Eissportclub Haßfurt e.V.
Möbel Kempf Aschaffenburg
Strafminuten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top