zurück
Würzburg/München
Zöller, Behr, von Zobel: Warum sich Landtagsabgeordnete aus Unterfranken öffentlich Tattoos stechen lassen
Ungewöhnliche Bilder: Die Abgeordneten Andrea Behr, Thomas Zöller und Felix von Zobel werben mit ihrem Körper für mehr Organspender. An diesen Stellen haben sie sich tätowieren lassen.
Um ihre Bereitschaft zur Organspende zu signalisieren, haben sich Landtagsabgeordnete am Mittwoch in München Tattoos stechen lassen. Im Bild der Patientenbeauftragte der bayerischen Staatsregierung, Thomas Zöller aus Mönchberg.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa | Um ihre Bereitschaft zur Organspende zu signalisieren, haben sich Landtagsabgeordnete am Mittwoch in München Tattoos stechen lassen.
Michael Czygan
 |  aktualisiert: 17.11.2024 02:30 Uhr

Eine ungewöhnliche Aktion sorgt für ungewöhnliche Bilder: Acht bayerische Landtagsabgeordnete von Freien Wählern, CSU und Grünen haben sich in München ein Organspende-Tattoo stechen lassen. Mit dabei waren die Unterfranken Andrea Behr (CSU) aus Würzburg, Felix von Zobel (FW) aus Darstadt (Lkr. Würzburg) und Thomas Zöller (FW) aus Mönchberg (Lkr. Miltenberg).

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar