zurück
Zell
Unfall mit Schwerlasttransport in Zell am Main: Hettstadter Steige nach Bergung durch Spezialkräne wieder freigegeben
Der Unfall eines Schwerlasttransportes hatte am Donnerstag eine stundenlange Vollsperrung der Hettstadter Steige zur Folge. Wie Spezialkräne am Ende für die Rettung sorgten.
In Zell am Main sorgte am Donnerstag ein Schwertransporter auf der Hettstadter Steige für eine Vollsperrung, die erst am Abend aufgehoben werden konnte.
Foto: Johannes Kiefer | In Zell am Main sorgte am Donnerstag ein Schwertransporter auf der Hettstadter Steige für eine Vollsperrung, die erst am Abend aufgehoben werden konnte.
Angelika Kleinhenz
,  Gina Thiel
 und  Ralf Zimmermann
 |  aktualisiert: 15.07.2024 15:00 Uhr

Am frühen Donnerstagmorgen kam es auf der Hettstadter Steige zu einem Unfall bei einem Schwerlasttransport. Das 53 Tonnen schwer beladene Fahrzeug versperrte die komplette Fahrbahn, woraufhin die Straße in Zell am Main (Lkr. Würzburg) bis zum späten Nachmittag vollständig gesperrt war. 

Gegen 4 Uhr am Morgen war der Fahrer mit dem Schwerlasttransporter auf der Hettstadter Steige unterwegs, als plötzlich eine Stütze der Ladung seines Fahrzeugs einknickte und die Ladung nach unten abrutschte, hieß es seitens des Polizeipräsidiums Unterfranken. Beamte der Polizeiinspektion Würzburg-Land und der Verkehrspolizei sicherten den Bereich für den nachfolgenden Verkehr ab. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Gegen 12.30 Uhr begannen Spezialkräne damit, die Ladung des Transportes zu sicher, wie Ines Heckner, Pressesprecherin des Polizeipräsidiums Unterfranken erklärte. Für Autofahrerinnen und Autofahrer sei zwischenzeitlich eine Umleitung eingerichtet worden. Laut Polizei sei es im Bereich der Hettstadter Steige im Laufe des Donnerstages zu keinen größeren Verkehrsstörungen durch die Vollsperrung gekommen.

Am späten Nachmittag konnte der Schwertransport dann von der öffentlichen Straße auf ein privates Gelände gebracht werden, die Straße wurde gegen 17.10 Uhr von der Polizei vollständig freigegeben, erklärte Polizeipressesprecher Enrico Ball am Abend. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Zell
Würzburg
Angelika Kleinhenz
Gina Thiel
Ralf Zimmermann
Polizei
Polizeipräsidium Unterfranken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Ursula Schmitt
    "es gab keine größeren Verkehrsstörungen?" Doch, die gab es im Bereich zwischen Hochburg und der Zellerau/Festungsberg. Bis zu 1 Stunde brauchte man hier!!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten