zurück
Würzburg
Xavier Naidoo steigt aus Verschwörungsszene aus: So wütend reagieren unterfränkische "Querdenker" auf Telegram
Naidoos Ausstieg aus der "Querdenker"-Szene sorgt in Würzburger und Schweinfurter Chatgruppen für Ärger. Wie die Reaktionen der unterfränkischen Verschwörungsszene sind.
Sänger Xavier Naidoo hat sich gegen Verschwörungserzählungen ausgesprochen. In Würzburger und Schweinfurter 'Querdenker'-Gruppen ist man darüber nicht erfreut.
Foto: Uwe Anspach, dpa | Sänger Xavier Naidoo hat sich gegen Verschwörungserzählungen ausgesprochen. In Würzburger und Schweinfurter "Querdenker"-Gruppen ist man darüber nicht erfreut.
Aaron Niemeyer
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:37 Uhr

Xavier Naidoo sagt sich von Verschwörungsmythen los. Das hat der Sänger am Dienstag in einem YouTube-Video verkündet. Er habe sich "verrannt", so der 50-Jährige in der dreiminütigen Botschaft an seine Fans. Insbesondere der russische Angriffskrieg auf die Ukraine habe ihn zum Umdenken bewegt. Bei "Querdenkern" in Würzburg und Schweinfurt sorgt Naidoos Kurswechsel für Entrüstung.

"Ich stehe für Toleranz, Vielfalt und ein friedliches Miteinander. Nationalismus, Rassismus, Homophobie und Antisemitismus sind mit meinen Werten nicht vereinbar", so der Popstar. In der Vergangenheit war er wiederholt mit Aussagen aufgefallen, die antisemitische Chiffren oder "Reichsbürger"-Gedankengut enthalten.

Naidoo wurde bisher in Würzburg und Schweinfurt gelobt

Für Aufsehen sorgte auch ein Video, in dem Naidoo Thesen der QAnon-Verschwörungsideologie verbreitet, nach der angeblich in satanischen Ritualen Kindern Blut abgezapft werde. Angesichts der Corona-Pandemie sang er über die Impfung: "Ich mach da nicht mit, es kann gar nicht sein. Euer Gift kommt niemals in unsere Körper rein."

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Diese Thesen hatten auch bei "Querdenkern" in Unterfranken Anklang gefunden. Naidoos Videos wurden in Würzburger und Schweinfurter Telegram-Chatgruppen hundertfach geteilt. Versehen waren sie oftmals mit zahlreichen Herzchen oder Ausrufezeichen. "Promis die aufstehen wie Xavier Naidoo sind wir sehr dankbar", hieß es etwa in der Chatgruppe "ElternStehenAuf Schweinfurt".

Würzburger Querdenker zu Naidoo: Der muss erpresst worden sein

Mit der Dankbarkeit ist es nun offenbar vorbei. "War schon immer ein Depp und macht scheiß Musik", heißt es nun stattdessen auf Telegram. "Er ist ein Gatekeeper und Marionette", ist man in der Chatgruppe "Eltern stark für die Kinder – Würzburg" überzeugt. "Der muss erpresst worden sein", heißt es in einem Video und in der Gruppe "Würzburg steht auf" wird die Vermutung geäußert, dass nur ein Doppelgänger Naidoos dieses Video aufgenommen haben könnte.

Ein Umdenken in der unterfränkischen Verschwörungsszene hat durch Naidoos Kurswechsel freilich nicht stattgefunden. Verschwörungsgläubigen, die "bereits ein geschlossenes Weltbild" vertreten, ließen sich zwar durch Widerspruch kaum überzeugen, heißt es in einer Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung, die Aufklärungsarbeit gegen Verschwörungsmythen leistet.

In einer Würzburger Chatgruppe wird Naidoo wegen seines Kurswechsels als Marionette bezeichnet.
Foto: Screenshot Aaron Niemeyer/ Telegram | In einer Würzburger Chatgruppe wird Naidoo wegen seines Kurswechsels als Marionette bezeichnet.

Dennoch sei öffentlicher Widerspruch ein "Beitrag dazu, verschwörungsideologischen Inhalten nicht den digitalen Raum zu überlassen". Widerspruch gegen sein Weltbild hat zumindest Naidoo zum Umdenken bewegt. Er sagt: "Ich musste mich kritischen Fragen zu Äußerungen von mir in der Vergangenheit stellen. Hierfür bin ich im Nachhinein dankbar."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Aaron Niemeyer
Amadeu Antonio Stiftung
Satan
Szenen
Unterfranken
Xavier Naidoo
Ärger
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • R. B.
    Wenn er es ehrlich meint, dann ein Verblendeter weniger, wo ist das Problem!? Ich kenne selbst Leute, welche sich von den Rattenfängern haben einlullen lassen und irgendwann erkannt haben, dass sie falsch liegen. Wer sind wir, dass wir uns anmaßen diese Menschen ausschließen. Naidoo zu unterstellen, er mache dies aus rein finanziellen Gründen, ist mir zu billig. Wir Alle haben ja nie Fehler gemacht und waren immer perfekt, gell.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Ein "Teilzeit-Querdenker" also?
    Der Typ ist bei mir sowas von unten durch: Und zwar abgrundtief!
    Hat er jetzt kapiert, dass er mit seinen kruden Theorien kein Geld mehr verdient??
    Gut so!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • d. e.
    Da ist wohl jemand eingeknickt, glaube aber nicht das nun 3x geimpft ist.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. K.
    Glaub ich auch nicht, so tief wie der in der Scheiße drinnen gesteckt war. Das wird dauern, bis er wieder normal ist.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    @lutterbeck: Gehen Sie halt mit Naidoo ins Impfzentrum, oder haben Sie Ihr IDOL auch schon fallen lassen? 🤣
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. K.
    Und die MP stellt mal wieder die Platform traurig
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. G.
    nun denn, jetzt hat der xaver, der immer auf der suche nach der wahrheit ist, eine neue "wahrheit" entdeckt.

    nur leider stimmt diese nicht mehr den "wahrheiten" der filterblasenmitbewohnern überein, was zum teil auf ablehnung stößt, oder anlass für neue "theorien" gibt, die in meinen augen recht amüsant sind. :D

    das er nicht erwähnt, von welchen aussagen er sich genau distanziert wird wohl daran liegen, das er das zu gegebener zeit in talk-shows oder "zeitungen" wie der BILD für entsprechendes honorar tun wird.

    was mir gefehlt hat, war ein hinweis auf ein neues album das demnächst herauskommt mit einer neuauflage des juliane-werding-klassikers: "wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur du denkst"... zwinkern
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Naja, seine kruden Theorien haben ihn sicherlich viel Geld gekostet. Letztlich ist ihm der Wohlstand doch genehmer...
    Damit ist der der Schlimmste, unter all den Verschwörungs-Theoretikern:
    Sobald er das durchaus berechtigte Echo bekommt, zieht er den Schanz ein...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. H.
    Ja Herr Naidoo, dieser (Rück)weg wird kein leichter sein. Gegner von allen Seiten.
    Erst denken, dann reden.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. P.
    Keine Kohle mehr, schon ändert sich die Meinung
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. C.
    Was dieser Naidoo sagt oder nicht sagt - völlig schnuppe. Bedeutungslos.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • L. W.
    @nogel

    Na ja, als Gallionsfigur war er Euch Quarkdenkern schon sehr recht. Sonst gäbe es jetzt ja auch nicht die geharnischten Kommentare von der Leerdenker Seite.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. S.
    Denke die Plattenfirma ist ihm aufs Dach gestiegen und hat ihm gedroht rauszuwerfen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. F.
    Tja,

    wirklich bitter für die Leedenker-Sektierer-Teletubbies, wenn denen jetzt auch noch ein Guru abhanden gekommen ist, weil er wirklich eine (diesmal richtige) Erleuchtung bekommen hat ...

    Wen bitte soll man sich da noch zum Vorbild nehmen?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. F.
    Bitte keine Beleidigungen und Provokationen in die Diskussion bringen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • W. S.
    Ich findes es schon mal gut, dass er sich distanziert und sagt er hat den falschen Weg gewählt.
    Da sollte man ihm auch die Möglichkeit geben wieder neu anzufangen. Oder wie soll sonst jemand aussteigen?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Wovon er sich genau distanziert, sagt er nicht. Diese viel zu schwammige Erklärung hätte er sich sparen können. Wenn er wirklich ernst genommen werden möchte, muss er Ross und Reiter nennen. Seit vielen Jahren äusserte er sich antisemitisch, homophob, rassistisch und lobte einen Reichsbürger als "Wahren Helden". Falls er wirklich glaubt, dass man ihm das abkaufen würde, wäre er so naiv wie die ganze Querdenkerszene.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • U. A.
    Verkauft er nichts mehr?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • P. K.
    Seriöse Medien berichten, dass sich Naidoo heimlich hätte impfen lassen. Jetzt wird er angeblich mittels G5 Strahlen von Bill Gates ferngesteuert.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. H.
    Schön, dass man wieder von Querdenkern redet. Etwas zum Vergleich: In der Ukraine sind Schätzungen zufolge durch Kriegsfolgen bisher über 20000 Menschen ums Leben gekommen, an Corona sind 134000 gestorben. Wieviele davon die Querdenker zu verantworten haben, soll jeder selbst einschätzen, festzustellen bleibt aber, dass der Tod durch Corona nicht weniger grausam ist als der "Heldentod" im Krieg. Humanität ist nicht nur in der russischen Armee ein Fremdwort.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten