zurück
Würzburg
Würzburger Satellit im Orbit angekommen
Seit Donnerstagmorgen kreist "Uwe 4" um die Erde. Mit ihm wollen die Wissenschaftler eine neue Antriebstechnik für künftige Satellitengenerationen testen.
Der Würzburger Kleinstsatellit 'Uwe 4' mit aktiven Elektroantrieben in seiner Umlaufbahn um die Erde.
Foto: Schilling/Uni Würzburg | Der Würzburger Kleinstsatellit "Uwe 4" mit aktiven Elektroantrieben in seiner Umlaufbahn um die Erde.
Benjamin Stahl
 |  aktualisiert: 07.04.2020 12:17 Uhr

"'Uwe 4' ist gut im Orbit angekommen", freut sich Raumfahrt-Professor Klaus Schilling in einer E-Mail an die Redaktion. Der Würzburger Experimentalsatellit ist in der Nacht vom russischen Weltraumraumbahnhof Wostotschny an Bord einer Sojuz-Rakete in den Weltraum gestartet. Am frühen Donnerstagsmorgen wurde er in einer Höhe von etwa 585 Kilometern ausgesetzt.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Ein Jahr lang soll "Uwe 4" nun um die Erde kreisen, etwa 16 Umrundungen schafft er am Tag. Wenn er über die Bodenstation an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg fliegt, kann er für maximal zwölf Minuten Kontakt aufnehmen und seine angesammelten Daten übertragen. In der Zwischenzeit führt er seine Aufgaben selbständig aus.

Ein großer Schritt für die Mini-Satelliten

"Uwe 4" wird erstmals Elektroantriebe in der Klasse der Pico-Satelliten – das sind Kleinst-Satelliten bis zu einem Kilogramm Gewicht – nutzen, um damit auch die eigene Umlaufbahn kontrollieren zu können. Bisher konnte nur die Ausrichtung gezielt verändert werden. "Insofern ist dies ein neuer Meilenstein für die Welt der Kleinstsatelliten", so Professor Schilling. "Uwe 4" ist bereits der vierte Experimentalsatellit "made in Würzburg", den Schilling ins All schießen lässt. An 18 weiteren Satelliten wird bereits gearbeitet.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Benjamin Stahl
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Satelliten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top