zurück
Würzburg
Würzburg: Das misst der unauffällige Laser in der Innenstadt
In der Würzburger Schönbornstraße ist ein Gerät angebracht, das auf die Einkaufsstraße gerichtet ist. Und das misst rund um die Uhr. Aber was genau eigentlich?
Kaum erkennbar ist ein Laser an der Fassade des s.Oliver-Gebäudes an der Ecke Marktplatz/Schönbornstraße angebracht. Doch welche Funktion hat er dort oben?
Foto: Lucas Kesselhut | Kaum erkennbar ist ein Laser an der Fassade des s.Oliver-Gebäudes an der Ecke Marktplatz/Schönbornstraße angebracht. Doch welche Funktion hat er dort oben?
Lucas Kesselhut
Lucas Kesselhut
 |  aktualisiert: 16.12.2021 11:47 Uhr

Würzburg will zur "Smart City" werden – also zu einer cleveren und vernetzten Stadt. Wie das klappen soll, hat die Stadt in einem über 80-Seiten langen Konzept festgehalten. In Zukunft sollen beispielsweise  Behördengänge durch digitale Lösungen nicht mehr zwingend notwendig sein. Auch über digitale Mülltonnen haben die Projektverantwortlichen nachgedacht. Diese Tonnen sollen automatisch erkennen, wann sie geleert werden müssen. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar