Waldbüttelbrunn
Waldbüttelbrunn diskutiert über das Knauf-Bergwerk und den Trinkwasserschutz

Auch in Waldbüttelbrunn stand nun die Stellungnahme des Gemeinderats zum seit Jahrzehnten geplanten Gipsbergwerk des Baustoffherstellers Knauf aus Iphofen auf der Tagesordnung. Das größte Bergwerk für den Abbau von Erden und Steinen in Bayern soll in Altertheim entstehen. Die Grünen-Fraktion erhob sofort Einwände: Das Bergwerk stelle ein Risiko für das künftige Trinkwassergebiet dar. Doch schnell wurde in der Diskussion klar, dass es an Fakten und Hintergrundwissen mangelt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.