Würzburg
Vorwurf: Benachteiligt der Bayerische Rundfunk die Franken?
Kärwa-Tanz statt Stubenmusi: Ein Würzburger Professor fordert mehr fränkische Volksmusik im BR. Wie Rundfunkrat und Intendant Ulrich Wilhelm das jetzt ändern wollen.

Die fränkische Volksmusik wurde ihm in die Wiege gelegt. Der Professor für Journalismus und Medien Kilian Moritz wuchs in Gefäll bei Bad Kissingen in einem musikalischen Elternhaus auf. Sein Vater Ludwig Moritz gründete für Unterfranken die Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik, leitete über 20 Jahre die "Rhöner Schulmeister" und sammelte Fränkisches Liedgut für insgesamt 18 Bände "Lieder aus Franken". "Mich quält es direkt in den Ohren", sagt Kilian Moritz, "wenn auf fränkischen Weinfesten fränkische Kehlen krampfhaft versuchen oberbayerisch zu singen".
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.