Würzburg
Verfolgt, entrechtet, ermordet: An diese Würzburger Opfer des NS-Regimes erinnern künftig Stolpersteine
Sie wurden wegen "Rassenschande" verfolgt, um ihr Eigentum gebracht, in den Tod getrieben und ermordet: An elf NS-Opfer wird mit neuen Stolpersteinen in Würzburg erinnert.

Würzburg zählt bundesweit zu den Städten mit den meisten Stolpersteinen: Die kleinen quadratischen Erinnerungstafeln im Pflaster erinnern inzwischen an vielen Stellen in der Stadt an Menschen, die von den Nazis verfolgt und ermordet wurden, weil sie Juden waren oder weil sie politisch und aus anderen Gründen nicht ins Weltbild des NS-Regimes passten.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.