zurück
WÜRZBURG
va-Q-tec holt sich den Mittelstandspreis
Grund zur Freude für va-Q-tec-Chef Joachim Kuhn: Sein Unternehmen hat den deutschen Mittelstandspreis bekommen.
Foto: Dita Vollmond | Grund zur Freude für va-Q-tec-Chef Joachim Kuhn: Sein Unternehmen hat den deutschen Mittelstandspreis bekommen.
Jürgen Haug-Peichl
 |  aktualisiert: 07.04.2020 12:01 Uhr

Der Würzburger Isolierspezialist va-Q-tec ist mit dem Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet worden. Das seit 2016 börsennotierte Unternehmen ist einer von fünf Gewinnern aus Bayern.

Der auch als „Oskar des Mittelstandes“ bezeichnete Preis wird jedes Jahr von der Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung an kleine und mittelständische Unternehmen verliehen, die in besonderer Weise gewachsen sind und Arbeitsplätze in ihrer Region geschaffen haben. In den vergangenen Jahren nahmen jeweils knapp 5000 Firmen aus Deutschland an dem Wettbewerb teil.

Unternehmen ist schnell gewachsen

Nach eigenen Angaben hat va-Q-tec die Auszeichnung für herausragende Leistungen als Unternehmen und für das Engagement in der Region erhalten. Das 2001 als Start-up gegründete Unternehmen ist in der Vergangenheit schnell gewachsen, hat heute 400 Mitarbeiter und machte im ersten Halbjahr 2018 knapp 25 Millionen Euro Umsatz – elf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Jürgen Haug-Peichl
Mittelstand
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top