zurück
Würzburg
Trauer um Professor Ulrich Vogel: Renommierter Würzburger Mikrobiologe und Hygiene-Experte ist gestorben
Er war zuletzt in der Pandemie ein gefragter und geschätzter Fachmann. Nun ist der Würzburger Uni-Professor Ulrich Vogel gestorben. Er wurde nur 57 Jahre alt.
Prof.  Ulrich Vogel ist am 4. Oktober nach schwerer Krankheit verstorben.
Foto: Universitätsklinikum Würzburg | Prof.  Ulrich Vogel ist am 4. Oktober nach schwerer Krankheit verstorben.
Andreas Jungbauer
 |  aktualisiert: 08.02.2024 11:20 Uhr

Er war nicht nur in der Corona-Pandemie ein allseits gefragter Experte: Ulrich Vogel, Professor für Krankenhaushygiene und Medizinische Mikrobiologie, ist tot. Wie das Uniklinikum und die Medizinische Fakultät mitteilen, starb er am vergangenen Dienstag nach schwerer Krankheit. Vogel wurde nur 57 Jahre alt.

Als Fachmann zu Corona-Fragen war er auch für diese Redaktion ein geschätzter Gesprächspartner. Als Professor habe er über viele Jahre einen "elementaren und nachhaltigen Beitrag für Sicherheit in der Patientenversorgung geleistet", heißt es aus der Uniklinik. Als dortiger Leiter der Zentralen Einrichtung "Krankenhaushygiene und Antimicrobial Stewardship" baute er Strukturen auf, die aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Infektionsprävention schnell in den Klinikalltag übertrugen.

Gefragter Experte in der Pandemie auch in Alten- und Pflegeheimen der Region

Betroffen zeigt sich der Ärztliche Direktor Prof. Jens Maschmann: "Von seinem Fachwissen auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene und von seiner Empathie profitierten alle Menschen am Klinikum: Patientinnen und Patienten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Besucher."

Der Klinikchef verweist auf die Herausforderungen durch die Pandemie. Ulrich Vogel sei es mit seinem Team "unter größtem persönlichen Engagement" gelungen, in dieser Ausnahmesituation schnell und erfolgreich Maßnahmen zum Infektionsschutz zu etablieren. Zusätzlich engagierte er sich in der Bekämpfung von Covid-19-Häufungen in Alten- und Pflegeheimen in der Region. Bis zuletzt stand er dem Uniklinikum und dem Team der Krankenhaushygiene mit Wissen und Rat zur Seite – auch, als die Folgen seiner schweren Erkrankung ihn stark einschränkten.

Ulrich Vogel leitete das Nationale Referenzzentrum für Meningokokken

Vogel galt als weltweit anerkannter Experte in der Molekularbiologie und Epidemiologie von Neisseria meningitidis, einem der wichtigsten Erreger bakterieller Hirnhautentzündungen. So leitete er das Nationale Referenzzentrum für Meningokokken. Medizin-Dekan Prof. Matthias Frosch: "Mit ihm hat die Würzburger Universitätsmedizin einen renommierten Wissenschaftler, einen engagierten Mediziner und einen sehr hoch geschätzten Kollegen verloren."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Andreas Jungbauer
Epidemiologie
Infektionsschutz
Meningokokken
Mikrobiologen
Universität Würzburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • K. F.
    was ist das blos für ein verflixtes jahr, dieses 2022? auch mein kumpel letzte woche mit 57 an schlaganfall gestorben, einige bekannte unter 70, in unserem ort mit 2500 einwohnern 31 bis lang und das jahr ist noch nicht um. bin auch coronapositiv, gott sei dank, geht es mir aber soweit gut. hoffentlich wird 2023 wieder besser, 2022 ein jahr, das aus der geschichte gestrichen gehört, nur unheil, krieg und und und was kein mensch haben will. lieber herr prof. vogel ruhen sie in frieden. meine herzliche anteilnahme gilt seiner ganzen familie.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. H.
    Das ist ja ganz traurig! Herr Professor Vogel war so empathisch, freundlich und klug! Mein herzliches Beleid an seine Familie!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten