
Zum Tag der offenen Tür lädt die Verbandskläranlage in Winterhausen am Sonntag, 16. Juni, von 10 bis 16 Uhr ein. Anlass ist das 50-jährige Bestehen des Abwasserzweckverbands Ochsenfurt (AVO). Begleitet wird die Veranstaltung von "künstlerischen Interventionen" des Würzburger Architekten und Künstlers Matthias Braun.
Seit seiner Gründung ist der AVO stetig gewachsen und umfasst inzwischen neben der Stadt Ochsenfurt in ihren Nachbargemeinden einen Großteil des südlichen Landkreises Würzburg sowie angrenzende Kommunen in den Landkreisen Kitzingen und Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. 13 Städte und Gemeinden mit 34 Einzelortschaften und 33.000 Einwohnerinnen und Einwohner leiten heute ihre Abwässer ins Verbandsklärwerk nach Winterhausen, so Geschäftsleiter Martin Michel. Außerdem werden gewerbliche Abwässer im Umfang von 40.000 Einwohnergleichwerten gereinigt.
Am Tag der offenen Tür stehen unter anderem Führungen durch die Anlage auf dem Programm. Mitarbeitende erläutern die verschiedenen Reinigungsschritte des Abwassers und die Energiegewinnung aus Biogas, bei der mehr Strom erzeugt wird, als das Klärwerk verbraucht. Gleichzeitig gibt es ein Programm für Kinder.
Der Würzburger Künstler Matthias Braun, bekannt für seine originellen Installationen, wie "Balthasars Badewanne" in Randersacker, bespielt die gesamte Anlage mit seinen "künstlerischen Interventionen". Diese drücken sich unter anderem in zwei riesengroßen aufblasbaren Schwänen aus, die auf den runden Klärbecken treiben werden.