zurück
Gerbrunn
Studentenwohnheim in Gerbrunn und der Vorwurf zu hoher Mieten: Das sagt Bayerns Bauministerium bislang zu dem Fall
Einst staatlich gefördert, ist ein Studentenwohnheim jetzt sogar Thema im Landtag. Was der Stand der Prüfung in München ist und was die Grünen-Abgeordnete Celina beklagt.
Dieses Studentenwohnheim in Gerbrunn (Lkr. Würzburg) steht im Verdacht, die Mietobergrenze nicht eingehalten zu haben. Das zuständige Bauministerium prüft den Fall seit Monaten - bislang ohne Ergebnis.
Foto: Thomas Obermeier | Dieses Studentenwohnheim in Gerbrunn (Lkr. Würzburg) steht im Verdacht, die Mietobergrenze nicht eingehalten zu haben. Das zuständige Bauministerium prüft den Fall seit Monaten - bislang ohne Ergebnis.
Bassel Matar       -  Bassel Matar ist gebürtige Syrer. In seinem Heimatland hat er Journalismus studiert und war dort unter anderem als Sportreporter tätig. Seit 2015 lebt er in Deutschland. Er hat in verschiedenen Bereichen gearbeitet, unter anderem auch als Dolmetscher. Bassel Matar ist seit April 2024 Volontär bei der Main-Post.
Bassel Matar
 |  aktualisiert: 23.02.2025 02:28 Uhr

Seit Monaten sorgt ein Studentenwohnheim in Gerbrunn bei Würzburg für Unruhe: Der Verdacht, dass in dem mit staatlichen Fördermitteln gebauten Wohnheim überhöhte Mieten verlangt werden, beschäftigt nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner. Der Fall hat auch das Bayerische Bauministerium und mittlerweile den Landtag erreicht. Doch eine klare Antwort, ob ein Verstoß gegen die geltende Förderrichtlinie vorliegt, lässt weiter auf sich warten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar