zurück
Würzburg/Regensburg
Sprung aus Gerichtsgebäude in Regensburg: Ein in der JVA Würzburg einsitzender Mörder ist auf der Flucht
Ein wegen Mordes verurteilter Häftling steht wegen eines kleineren Delikts in Regensburg vor Gericht – und flieht. Woher wusste er von der Sicherheitslücke?
Der 40-Jährige sprang aus einem Fenster des Gerichts in Regensburg und floh.
Foto: Armin Weigel, dpa | Der 40-Jährige sprang aus einem Fenster des Gerichts in Regensburg und floh.
Benjamin Stahl
 |  aktualisiert: 08.02.2024 22:23 Uhr

Ein in der JVA Würzburg einsitzender Mörder ist am Donnerstag während eines Prozesses am Amtsgericht Regensburg auf spektakuläre Art geflohen: Der als gefährlich geltende Rachid C. musste einfach nur in einem unbewachten Moment ein Fenster des Gerichtsgebäudes öffnen und hinausspringen. Überwachungskameras filmten laut Polizeipräsidium Oberpfalz seine Flucht.

Kiosk-Besitzerin in Nürnberg ermordet

Die beiden Vorführbeamten aus Würzburg, die ihn bewachen sollten, konnten nur noch hinterherschauen. Über den Fall hatten zunächst die "Bild" und die "Mittelbayerische Zeitung" berichtet. Seit Freitag wird nun international nach dem 40-Jährigen gesucht, der 2011 in Nürnberg eine Kiosk-Besitzerin ermordet hatte und deshalb lebenslänglich hinter Gittern sitzt. Auch sein Bruder war 2012 wegen der Tat verurteilt worden.

In Regensburg saß Rachid C. erneut auf der Anklagebank, weil er 2021 in der JVA Straubing mit Beamten eine Schlägerei begonnen hatte, die seine Zelle nach einem illegalen Handy durchsucht hatten. Nach dem gewalttätigen Vorfall wurde er nach Würzburg verlegt, wo kriminelle Großkaliber eigentlich nicht sitzen.

Nur wenige Sekunden reichten für die Flucht

In einer Verhandlungspause am Donnerstag brachten ihn die zwei Vorführbeamten aus dem Prozesssaal im zweiten Stock in ein Anwaltszimmer im Erdgeschoss des Regensburger Gerichts. Dort sei C. mit seinem Verteidiger allein im Raum gewesen, so ein Polizeisprecher. Ein Beamter sollte vor der Tür mit Milchglasscheibe bleiben, der andere lief hinaus, um vor dem Fenster zu wachen.

Die kurze Zeit nutzte der Häftling, um das Fenster zu öffnen und zu entkommen. Die Polizei sprach von einem "Vorsprung von wenigen Sekunden", der dem Mörder die Flucht ermöglichte.

Wie der in Würzburg einsitzende Häftling erfahren hatte, dass im Anwaltszimmer des Amtsgerichts Regensburg das Fenster nicht abschließbar war, ist Ermittlern noch ein Rätsel. Es war aber bereits sein vierter Termin in dem Prozess. 

Aktueller Aufenthalt des Mörders in unklar

Die Suche nach dem Geflohenen wurde bereits am Donnerstag über Regensburg hinaus auf den Raum Nürnberg ausgeweitet, wie die "Nürnberger Nachrichten" schreiben. Bislang gingen laut Polizei 25 Hinweise aus der Bevölkerung ein. Ein konkreter Hinweis auf den aktuellen Aufenthaltsort des Flüchtigen liegt jedoch nicht vor. 

Die Polizei will nicht völlig ausschließen, dass der 40-Jährige Helfer hatte und sich gar nicht mehr in der Region aufhält. Anhaltspunkte dafür gab es laut Auskunft eines Polizeisprechers allerdings nicht. Da C. wegen Mordes sowie Raubes mit Todesfolge nicht nur zu einer lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt ist, sondern auch die besondere Schwere der Schuld festgestellt wurde, hatte der Häftling keine Aussicht auf baldige Entlassung und dementsprechend nichts zu verlieren.

2010 unter falschem Namen eingereist

Seit Rachid C. mit seinem jüngeren Bruder 2010 unter falschem Namen aus Algerien nach Deutschland eingereist war, hatte er mit immer brutaleren Gewalttaten die Justiz beschäftigt. Höhepunkt war der Überfall auf die 76-jährige Kiosk-Inhaberin, die er im April 2011 schlug, fesselte und erwürgte. Seine Beute: 100 Stangen Zigaretten. 

Die Polizei bittet bei der Suche nach Rachid C. weiter um Hinweise. Sie warnt allerdings davor, den Mann direkt anzusprechen: "Der Mann könnte gewalttätig reagieren." Er ist demnach 1,76 Meter groß, schlank und hat schulter- bis ellenbogenlange, wellige dunkle Haare.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Benjamin Stahl
Häftlinge
Justizvollzugsanstalt Würzburg
Mörder
Polizei
Raub und Raubdelikte
Schlägereien
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • M. D.
    Fuß und Handschellen, dann gibt es keine Flucht , und sicherheitshalber noch an einen Polizisten angekettet. Es geht geht hier um einen Mörder, und nicht um einen Dieb der eine Tafel
    Schokolade im Supermarkt geklaut hat.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. W.
    Alles über Handy geplant auch in der JVA Würzburg gibt es Handys 😉
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • W. K.
    So etwas passiert nur in Berlin, sagt Söder.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • E. R.
    Alles supersicher in Bayern, was?!

    Herr Söder, streifen Sie sofort die Polizeiuniform über und gehen Sie los auf Fahndung, denn wie oft habe ich Sie schon als 'man of law & orde'r tönen hören.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • C. P.
    Als Kind habe ich schon am Amtsgericht in Bad Neustadt die vergitterten Fenster gesehen und habe verstanden, dass hier Kriminelle vor Ort sind.
    Ich bin jetzt 6 1 Jahre, ich verstehe in keinster Weise, dass das Fenster nicht
    gesichert war.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. G.
    Mit Fussfesseln wäre der bereits Verurteilte sicherlich nicht so leicht entkommen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Der bayrische Innenminister und vielleicht auch der bayrische Justizminister, beide CSU, sollten Verantwortung übernehmen und zurücktreten.
    Bayern scheint sich unter der CSU-Opfloftparteiregierung zu einem Land zu entwickeln, in dem Mörder nach ihrer Verurteilung, durch mangelhafte Sicherungssysteme frei rumlaufen können.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    @Arcus
    Waren Sie nicht derjenige, der am lautesten gegen das bayrische Polizeiaufgabengesetz protestiert hat?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. K.
    @ Mainmainsch

    Können Sie bitte erläutern was das Polizeiaufgabengesetz damit zu tun hat „dass im Anwaltszimmer des Amtsgerichts Regensburg das Fenster nicht abschließbar war“?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    @mainmensch wie viel der Leser, die ihren Kommentar geliked haben, scheinen Sie nicht verstanden zu haben, was das Polizeiaufgabengesetz beinhaltet. Statt Demonstranten in Präventivhaft zu nehmen, sollten sich die law&order Politiker der CSU und Opflsoftpartei um die sichere Verwahrungnvon gefährlichen Schwerstkrimineller kümmern. Auch empfehle ich dem Politclown Söder und seinen Vasallen, in Sachen innerer Sicherheit vor der eigenen Haustüre zu kehren, bevor er anderen Ratschläge erteilt. Damit meine ich nicht nur den äußert laxen Umgang mit Schwerstkriminelle, den Krawallen Jugendlicher, selbst in kleinen ländlichen Gemeinden wie Ostheim, sondern auch das , vor allem in Bayern stark verbreitete hoch sicherheitsgefährdente Reichsbürgertum.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Leider steht Ihnen die Kommentarfunktion auf mainpost.de nicht zur Verfügung. Deshalb werden wir Ihren Kommentar nicht veröffentlichen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Es hilft ja nichts, wenn die zurücktreten, wenn Staatsanwälte, Richter, Anwälte sowas versemmeln.
    Man muß sich fragen, wieso bekommt ein Lebenslänglicher für eine Bagatelle so eine Verhandlung, und das über mehrere Tage und wird spazierengefahren.
    Andere Fälle brauchen Jahre bis sie zur Verhandlung kommen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • U. S.
    Warum wird einer der Lebenslänglich hat vorgeführt ? Macht es wie USA,da gibt es ein Loch,soll heißen die werden richtig weg gesperrt. Soll heißen Isolation, da weren solche schnell klein. Ist übrigens bei den Häftlingen sehr geführtet,wenn man den Reportagen glauben darf.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Warum bekommt der Mörder keine Fussfesseln, dann kann er nicht davonlaufen.
    Aus dem Fenster kann er ruhig mit Fussfesseln hüpfen, da kommt er auch nicht weit.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. K.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Abschließbarer Fenstergriff: 35 Euro... Bei Bedarf einfach melden.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Hilft auch nichts, auch ein Anwalt braucht Frischluft.
    Und vergitterte Fenster läßt evtl der Denkmalschutz nicht zu.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • T. G.
    Der Mann tritt unsere
    Demokratie und Gastfreundschaft
    mit Füßen.
    Abschiebung , sofort !!

    „ Onewayticket home“
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten