zurück
Würzburg
Spionagedrohnen oder Aliens? Was der Würzburger Raumfahrtprofessor Kayal über die unbekannten Flugobjekten denkt
Fast täglich tauchten in den USA zuletzt unbekannte Flugobjekte auf. Was dahinter steckt? Ufo-Forscher Hakan Kayal von der Uni Würzburg hat eine starke Vermutung.
Unbekannte Himmelsphänomene sind ein Forschungsschwerpunkt für Prof. Hakan Kayal, neben der Entwicklung und dem Einsatz von Kleinstsatelliten, wie hier im Bild.
Foto: Silvia Gralla | Unbekannte Himmelsphänomene sind ein Forschungsschwerpunkt für Prof. Hakan Kayal, neben der Entwicklung und dem Einsatz von Kleinstsatelliten, wie hier im Bild.
Andreas Jungbauer
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:46 Uhr

Die Aufregung ist groß, seit die USA drei unbekannte Flugobjekte vom Himmel holten. Spekulationen – selbst über "Aliens", also Außerirdische – schießen ins Kraut. Als einer von wenigen Wissenschaftlern in Deutschland beschäftigt sich Hakan Kayal, Professor für Raumfahrttechnik an der Universität Würzburg,  seit Jahren mit unbekannten Himmelsphänomenen. Dafür wurde an der Uni schon 2016 eigens ein interdisziplinäres Zentrum für Extraterrestrik (Ifex) eingerichtet.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar