zurück
Sommerhausen
Sommerhausen: Wie aus einem Leerstand ein Weinbistro wurde
Das Ehepaar Flohr hat einen alten Bauernhof renoviert und ein Weinbistro eingerichtet. Und das, obwohl beide keine gastronomische Erfahrung hatten. Wie funktioniert so etwas?
Familie Flohr hat einen alten Bauernhof in Sommerhausen renoviert und dort ein Weinbistro eingerichtet. Stefan und Angelika Flohr (Mitte) haben dabei Hilfe von ihren Söhnen Matthäus (links) und Stefan.
Foto: Daniel Peter | Familie Flohr hat einen alten Bauernhof in Sommerhausen renoviert und dort ein Weinbistro eingerichtet. Stefan und Angelika Flohr (Mitte) haben dabei Hilfe von ihren Söhnen Matthäus (links) und Stefan.
Claudia Schuhmann
 |  aktualisiert: 17.11.2021 02:23 Uhr

"Waren Sie schon auf dem Klo?" Als Gast im neuen Weinbistro der Familie Flohr muss man mit dieser Frage von Chefin Angelika Flohr rechnen. Es gibt kaum einen Bereich in dem Anwesen, von dem die 50-Jährige nicht spürbar begeistert ist. Wie eben auch vom Klo. Das ist mit Liebe zum Detail ausgestattet. Unterschiedliche, wild gemusterte Fliesen in jedem Bereich. Türen aus den Brettern des ehemaligen Pferdestalls. Hölzerne Hinweistafeln mit Figürchen, die dringend mal müssen. Zu jedem Gegenstand, zu jeder Design-Idee kann das Ehepaar eine Geschichte erzählen. Mit dem Umbau des alten Bauernhofs am Rande des Sommerhäuser Altortes zu einem gastronomischen Betrieb haben sich die beiden einen Traum erfüllt. Schlicht und ergreifend "Flohr's" heißt das Anwesen jetzt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar