Würzburg
Ringen mit Aiwanger-Ministerium um Geld für Satelliten: Kein Platz für Würzburg im bayerischen Space-Valley?
Söder will Bayern zum Zentrum für Luft- und Raumfahrt machen. Der Freistaat investiert bisher aber vor allem in München. Wird in Würzburg eine Chance verspielt?
![Der Würzburger Satellitenforscher Prof. Klaus Schilling in seinem Büro im 'Zentrum für Telematik' in Würzburg. Die Bayerische Staatsregierung tut sich schwer damit, die in Würzburg entwickelten Mini-Satelliten zu fördern. Der Würzburger Satellitenforscher Prof. Klaus Schilling in seinem Büro im 'Zentrum für Telematik' in Würzburg. Die Bayerische Staatsregierung tut sich schwer damit, die in Würzburg entwickelten Mini-Satelliten zu fördern.](/storage/image/3/2/4/2/10092423_app-article-teaser-large_1Bs6nF_jGJlKF.jpg)
Die Zahlen sind gigantisch, der eigene Anspruch groß: 50 Professuren, mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und über 4000 Studierende, dazu Investitionen des Freistaats von rund 700 Millionen Euro sollen Bayern schon bald zum "Space-Valley" Europas machen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.