
Mit der traditionellen Proklamation des Würzburger Prinzenpaares am Sternplatz hat die 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg am 11.11. um 11.11 Uhr die 5. Jahreszeit eingeläutet. Das neue Prinzenpaar ist, wie viele erwartet haben, das alte: Prinz Suheib Abdalla und ihre Lieblichkeit Selina. Auch ihren Beinamen "Vom perfekten Glanz" haben sie behalten.
Beide sagten Danke für eine schöne, wenn auch kurze Zeit
Angetreten zur Feier war der Elferrat mit dem Spielmannszug der Ranzengarde, der Prinzengarde und dem Hofstaat. Gesellschaftspräsident Georg Göbel begrüßte viele Gäste aus befreundeten Faschingsgesellschaften und auch viele freilaufende Narren. Er zeigte sich optimistisch, nach der Corona-Zwangspause wieder Freude, Glück und Lachen zurück in die Gesellschaft geben zu können. Dann überreichte Göbel mit seinem Vize-Präsidenten Karsten Rupp an Hans Röpke den Orden als Ehren-Elferrat für seine lange Mitgliedschaft
Sitzungspräsident Ralf Geiger verabschiedete schließlich das amtierende Prinzenpaar. Beide sagten Danke für eine schöne, wenn auch kurze Zeit. Mit einem Auszugsmarkt wurde Ihre Tollitäten von der Bühne geschickt.
Das neue alte Prinzenpaar wurde lautstark begrüßt
Hinter einem Vorhang versteckt, wartete das angeblich neue Prinzenpaar. Zugmarschall Michael Zinnhobel durfte mit zwei Schuhen ausprobieren, welchem Paar diese passen. Dann fiel der Vorhang, und das neue alte Prinzenpaar wurde lautstark mit einem dreifach donnernden Helau begrüßt.
Seine Tollität sprach: "Die vergangene Session war sehr kurz, aber wir haben gespürt, wie schön der Fasching ist. Ich habe wieder richtig eine Gänsehaut. Lasst uns zusammen aus dieser Session etwas besonderes machen." Ihre Lieblichkeit ergänzte: "Wir sollten versuchen, diesen Moment zu genießen und die Sorgen beiseite schieben."
Nach Abschluss der Proklamation wurde am Sternplatz gefeiert
Für die Stadt Würzburg gratulierte mit fröhlichen Worten Bürgermeisterin Judith Jörg dem Paar und überreichte der Prinzessin einen Blumenstrauß. Danach durften Altbürgermeister Adolf Bauer und Ikonen des Faschings in Franken Glückwünsche aussprechen. Nach Abschluss der Proklamation wurde am Sternplatz gefeiert, anschließend ging es zur Party ins Airport.
Prinz Suheib Abdalla (34), dessen Vater aus Palästina und seine Mutter aus Marktheidenfeld stammt, hat seine Prinzessin Selina 2020 geheiratet. Abdalla betrieb in Veitshöchheim eine Reinigungsfirma und arbeitet jetzt bei "Sauberwerk" der Firmengruppe Göbel. Seine Prinzessin (25) stammt aus Veitshöchheim und ist als gelernte Hotelfachfrau Direktionsassistentin im Hotel "Zur Stadt Mainz".
Abschluss ist der große Faschingszug am Faschingssonntag, 19. Februar
Im kommenden Jahr beginnt die Narretei am 14. Januar mit der Inthronisierung des Prinzenpaares im Rathaus um 11.11 Uhr. Am Abend wird im Hotel Maritim ab 19.11 Uhr der Prinzenball gefeiert. Als ein Höhepunkt der Session ist am Samstag, 4. Februar, die Gala-Prunksitzung der KaGe Elferrat im Congress Centrum Würzburg geplant. Lautstarker Abschluss ist der große Würzburger Faschingszug am Faschingssonntag, 19. Februar.
sollte man ihm dann auch die härtesten Drogen geben?
Oder sollten er doch auf seine Gesundheit achten?
Sie werden vermutlich sagen, der Vergleich hinkt weil Sie nichts anderes hören wollen in Ihrer Gedankenwelt. ABER dieser Vergleich trifft den nagel auf den Kopf, im übertragenen Sinn.
Man sollte doch ein bischen mehr Moral, Anstand, Rücksichtnahme bzw. mehr Emphatie (neudeutsches Wort) von dieser alten Gesellschaft erwarten. Ohne Masken sitzen sie aufeinander , schreien Hellau usw. und zur selben Zeit sterben viele Menschen in einem Nachbarland.
Demonstriert lieber ohne diese lachhaften roten Mäntel + Hüte für mehr Demokratie, Umweltschutz, Klimabeachtung, Gerechtigkeit, Ukraine , gegen WM in einem Schurkenstaat usw. ! Jetzt werden wieder viele über diesen Kommentar herfallen, ich warte schon! 😶🌫️
Auch ich werde mir für künftige Wahlentscheidungen die Namen der Politiker merken, die fröhlich schunkeln, während an der Front im Osten die Menschen sterben und hier im Land einige Menschen frieren und sich Gedanken um die wirtschaftliche Existenz machen müssen.
Die billige Ausrede: "Wir feiern fröhlich, damit ihr euch freut" ist in meinen Augen ähnlich stichhaltig wie der Satz "Wir prassen lustig am wohlgedeckten Tisch, damit du auch ein bisschen Spaß hast" zu einem Hungernden.
Es ist schön und aufbauend wenn man von Ihnen eine Zustimmung erhält!
Wo bleibt da die Moral und ANstand in dieser Gesellschaft?
Armes Würzburg, armes Bayern, armes Deutschland!!
Machen Sie sich doch vorher schlau bevor Sie hier so einen Blödsinn schreiben.
Wo steht im Grundgesetz dass Lieferungen in Kriesengebieten nicht vorgesehen sind.
Artikel 26 GG
1) 1Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, sind verfassungswidrig. 2Sie sind unter Strafe zu stellen.
(2) 1Zur Kriegführung bestimmte Waffen dürfen nur mit Genehmigung der Bundesregierung hergestellt, befördert und in Verkehr gebracht werden. 2Das Nähere regelt ein Bundesgesetz.
Auch die UN-Charto erlaubt Waffenlieferung und Beistand für Länder die angegriffen werden.
Einfach mal informieren z.B.
https://www.sn.at/politik/weltpolitik/experte-uno-charta-erlaubt-waffenlieferungen-und-beistand-117948859
Die von der damaligen rot-grünen Bundesregierung im Januar 2000 beschlossenen Politischen Grundsätze für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern die in ihrer strikten Selbstbindungswirkung schon eine Art "Staatsdoktrin" darstellten, wurden nun eilig über den Haufen geworfen.
Jetzt werden sogar Soldaten einer Kriegspartei auf Bundesgebiet an den gelieferten Waffen ausgebildet. Eine Tatsache, die auch der Wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages als völkerrechtlich bedenklich und beinahe schon als Kriegsbeteiligung einstuft.
Als gebildeter Mensch lege ich Wert auf ein gewisses Mindestniveau im sprachlichen Ausdruck und Benehmen im sozialen Raum. Wenn Sie es nicht unterlassen können gossensprachliche Invektive zu benutzen, schreiben Sie mir bitte nicht mehr.
Als „gebildeter Mensch“ sollten Sie in der Lage sein sich vorher zu informieren bevor
Sie etwas behaupten was nicht stimmt.
Und noch einmal:
Das Recht zur Selbstverteidigung ist in Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen festgelegt und stellt eine Ausnahme vom Gewaltverbot dar. Es gibt jedem Mitgliedstaat das Selbstverteidigungsrecht gegen einen bewaffneten Angriff.
Aber sowohl das Jugoslawien-, als auch das Somalia-, Afghanistan- und bald wohl auch das Mali-Abenteuer werden nichts sein im Vergleich zu dem was uns die Parteinahme im Osten einbringt.
Übrigens habe ich mich auf der Webseite des Bundesverbandes der Deutschen
Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. kundig gemacht und konnte Ihre Argumente dort sehr genau wiederfinden:
https://www.bdsv.eu/über-uns/selbstverständnis-aufgaben-ziele.html
Nach wie vor halte ich es nicht für angebracht hierzulande auf Jubel, Trubel, Trallala zu machen, während mit den von uns gelieferten Waffen Menschen getötet werden.
Lustiges "Fronttheater" um die Schrecken zu verdecken und Heimatfront-Bespaßung um die Stimmung hochzuhalten brauchen wir nicht.