zurück
Würzburg
Parken in der Innenstadt ab Oktober teurer
Was kostet es künftig, wenn jemand sein Auto in der City abstellen will? 
Patrick Wötzel
 |  aktualisiert: 07.04.2020 11:59 Uhr

Ohne weitere Diskussion hat der Ferienausschuss in seiner Sitzung am Donnerstag die Erhöhung der Gebühren für das Oberflächenparken in der Innenstadt um 30 Cent pro Stunde einstimmig befürwortet.

Ab 1. Oktober

Nachdem der Stadtrat die Anpassung der Parkgebühren bereits Anfang Juli mit großer Mehrheit von 37 zu 7 Stimmen beschlossen hatte, ging es im Ausschuss nur noch um die entsprechende Änderung der "Verordnung über Parkgebühren", die am 1. Oktober in Kraft treten wird.

In der Parkgebührenzone 1 innerhalb des Ringparks kostet eine Stunde dann 1,80 Euro (60 Cent pro angefangene 20 Minuten) statt wie bisher 1,50 Euro. Die Stellplätze auf der Oberfläche werden damit erstmals teurer als die städtischen Parkhäuser - dadurch soll der Parksuchverkehr in der Innenstadt reduziert werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Patrick Wötzel
Verordnungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • P. K.
    Es wird ja niemand gezwungen zu Einkaufen in die Innenstadt von WÜ zu fahren, Geschäfte gibt es ja auch anderswo und im Internet.
    Wenn man Kunden vergrault könnte das unvorhersehbare Folgen haben. Geschäftsaufgaben in der Innenstadt zum Beispiel.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. A.
    Diese Aussagen von Kunden vergraulen und Geschäftsaufgabe hört man doch bei jeder Erhöhung der Parkgebühren. Wenn dem so wäre müsste nämlich die Innenstadt von Würzburg und wohl auch andere Großstädte längst leergefegt sein, sind sie aber nicht wie das Verkehrschaos tagtäglich aufs neue beweist. Auch das Parkplatz suchen ist nicht besser geworden, im Gegenteil der Verkehr hat zugenommen und das trotz des vielen Maulens des Autofahrers.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. B.
    Kann man die Mehreinnahmen nicht einfach in den öffentlichen Nahverkehr stecken, so dass Straba fahren gleichzeitig günstiger wird? So bekäme man vielleicht auch wieder mehr Leute vom Auto in die Straba und entschärft die Verkehrsituation in der Innenstadt...
    Obwohl ich eigentlich immer noch für eine kostenlose Nutzung von Straßenbahnen bin...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten