zurück
Würzburg
Paris als Beispiel: Wie das Konzept einer 15-Minuten-Stadt auch in Würzburg funktionieren könnte
Der Arbeitskreis Mobilität der Agenda21 hat sich mit dem Konzept der "15-Minuten-Stadt" beschäftigt. Was das für Würzburg heißt und wie die Stadt sich verändern müsste.
In der Würzburger Zellerau können Geschäfte, Ärzte, Schulen und Kindergärten gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad innerhalb einer Viertelstunde erreicht werden. 
Foto: ArchivPatty Varasano | In der Würzburger Zellerau können Geschäfte, Ärzte, Schulen und Kindergärten gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad innerhalb einer Viertelstunde erreicht werden. 
Patrick Wötzel
 |  aktualisiert: 09.02.2024 13:45 Uhr

Weniger Auto-Verkehr, mehr Wohnqualität, mehr Klimaschutz und auch mehr Zeit: Das sind die Ziele des Konzepts der "15-Minuten-Stadt", das seit einigen Jahren zum Beispiel in Paris umgesetzt wird. Wie es auch in Würzburg und Umgebung gelingen kann, dass die Menschen all das, was sie zum Leben brauchen, von ihrer Wohnung innerhalb von 15 Minuten ohne das Auto zu benutzen, erreichen können, wurde bei der jüngsten Sitzung des Arbeitskreises Regionalentwicklung und Mobilität der lokalen Agenda 21 diskutiert.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar