zurück
Gaukönigshofen
Ochsenfurter Gau: Bodenschätzer findet den Acker der Superlative
Bei Gaukönigshofen ist das Landesamt für Umwelt auf einen Acker aufmerksam geworden, der zu den fruchtbarsten weltweit gehören könnte. Was hinter dem Geheimnis der Schwarzerde steckt.
Mit dem Schlegel und quadratischen Blechschalen entnehmen Uwe Lauterbach (oben) und Thomas Viertel Proben im Acker, deren Struktur später im Labor exakt herausgearbeitet und dauerhaft konserviert wird. 
Foto: Fabian Gebert | Mit dem Schlegel und quadratischen Blechschalen entnehmen Uwe Lauterbach (oben) und Thomas Viertel Proben im Acker, deren Struktur später im Labor exakt herausgearbeitet und dauerhaft konserviert wird. 
Gerhard Meißner
 |  aktualisiert: 09.02.2024 12:20 Uhr

Dass der Ochsenfurter Gau dank seines Lössbodens zu den fruchtbarsten Regionen Deutschlands zählt, ist sattsam bekannt. Worauf Bodenschätzer Dieter Knakowski auf einem Acker in einem Ortsteil von Gaukönigshofen (Lkr. Würzburg) aufmerksam geworden ist, versetzt aber selbst erfahrene Bodenkundler wie Dr. Martin Walter vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) in Erstaunen. Es ist vermutlich einer der fruchtbarsten Äcker weltweit, sagt er.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar