Würzburg
Noch Studium oder schon Arbeit? Medizinstudierende demonstrieren in Würzburg für bessere Behandlung im Praktischen Jahr
Medizin nicht nur in der Theorie, sondern in der Praxis lernen: Ist der Einsatz in Kliniken im Studium ein schlecht bezahlter Vollzeitjob? Bundesweit gibt es jetzt Protest.
![Operation an einer Uniklinik: Bundesweit fordern Medizinstudierende an diesem Mittwoch bessere und einheitliche Standards in ihrem Praktischen Jahr (Symbolbild). Operation an einer Uniklinik: Bundesweit fordern Medizinstudierende an diesem Mittwoch bessere und einheitliche Standards in ihrem Praktischen Jahr (Symbolbild). ](/storage/image/0/6/3/9/10109360_app-article-teaser-large_1Bs6nF_rp7vac.jpg)
Wer in Deutschland Ärztin oder Arzt werden will, braucht einen langen Atem. Über sechs Jahre dauert das Medizinstudium regulär. Viele packen wegen der engen Taktung ein bis zwei Semester drauf. Nach langer Theorie müssen zum Abschluss alle Medizinstudierende dann ein Praktisches Jahr (PJ) absolvieren. Es soll auf den Berufsalltag vorbereiten und besteht derzeit aus drei Blöcken von je vier Monaten – in Innerer Medizin, Chirurgie und einem Fach nach Wahl.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.