zurück
München/Würzburg
Nicht nur Rindfleisch wird teurer: So wirkt sich die Inflation auf die Zutaten und den Verkauf von Döner aus
Ein Rückgang der Rinderbestände lässt die Fleischpreise steigen. Einige Gastronomen streichen Kalbsdöner von der Karte. Welche Zutaten in Bayern aktuell mehr kosten.
Pute statt Kalb? Weil das Rindfleisch deutlich teurer geworden ist, bieten manche Betreiber von Dönerbuden nur noch Geflügelfleisch an.
Foto: Christoph Schmidt, dpa | Pute statt Kalb? Weil das Rindfleisch deutlich teurer geworden ist, bieten manche Betreiber von Dönerbuden nur noch Geflügelfleisch an.
Jonas Keck
 |  aktualisiert: 16.03.2025 02:28 Uhr

Ein knapperes Angebot an Rindfleisch macht sich auch beim Fastfood bemerkbar – zum Beispiel beim Döner: Die Preise für Kalb- und Rindfleisch sind im Februar in die Höhe geschossen, weil die Nachfrage nach Schlachttieren höher ist als das Angebot. Nicht nur das Fleisch ist Grund für Preiserhöhungen in der Gastronomie, denn Energie und andere Rohstoffe sind ebenfalls teurer geworden. Doch macht Fleisch einen nicht unerheblichen Teil der Kosten aus.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar