zurück
WÜRZBURG/BERLIN
Neuer Bocksbeutel bekommt Deutschen Verpackungspreis
Staatsehrenpreise für Fränkische Winzer       -  Nun wird das neue Design der traditionsreichen Weinflasche aus Franken ausgezeichnet
Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa) | Nun wird das neue Design der traditionsreichen Weinflasche aus Franken ausgezeichnet
Benjamin Stahl
 |  aktualisiert: 07.04.2020 11:27 Uhr

Skepsis und Kritik an der Neugestaltung des Bocksbeutels waren groß. Nun wird das neue Design der traditionsreichen Weinflasche aus Franken ausgezeichnet: Kommende Woche wird dem „Bocksbeutel PS“ der Deutsche Verpackungspreis verliehen, wie das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) auf seiner Internetseite mitteilt.

Über sieben Millionen „Bocksbeutel PS“ wurden inzwischen in den Farben oliv, grün und weiß produziert. „Die Verpackung war eine Ikone mit langer Tradition. Der Versuch die Form des Bocksbeutels in die Moderne zu überführen war eine mutige und letztendlich gelungene Leistung“, fasst dvi-Pressesprecher Christian Nink die Begründung der Jury im Gespräch mit der Redaktion zusammen. Etwas Traditionelles in die Moderne zu überführen, sei die Königsdisziplin in der Verpackungsindustrie.

Gala in Berlin

Die unabhängige Jury aus Fachverbänden, Unternehmen, Handel und Forschung zeichnet in diesem Jahr 34 Lösungen rund um die Verpackung mit dem nicht dotierten Verpackungspreis aus. Welche der Preisträger sich darüber hinaus über einen der begehrten Gold-Awards freuen dürfen, wird bei einer Gala am Dienstag, 26. September, in Berlin verkündet.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Benjamin Stahl
Design
Verpackungsbranche
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • S. K.
    Ich find die neue Bocksbeutelform sowas von hässlich. Ohne wenn und aber. Wozu das??
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • J. L.
    Dem pflichte ich unumwunden bei! Und ich würde jeden Wein meiden, der in diese abscheuliche „Designer“-Flasche abgefüllt wird. Man kann das auch im Selbstversuch einmal testen: einfach einmal alle „fancy“ Weinflschen im Supermarkt einpacken und probieren - bei keiner ist der Inhalt genießbar. Bei diesem Flaschenmonster ist es nicht anders.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten