Ochsenfurt
Nach Hinweis der ADAC Luftrettung: Leuchtfeuer im Luftrettungszentrum Ochsenfurt wird verlegt
Um die Sichtbarkeit des Leuchtfeuers auf dem Hubschrauber-Sonderlandeplatz Ochsenfurt zu gewährleisten, wird das Leuchtfeuer verlegt. Warum das sein muss.

Als Halter des Hubschrauber-Sonderlandeplatzes am Kreiskrankenhaus Ochsenfurt wurde der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) von der ADAC Luftrettung darauf hingewiesen, dass durch den Neubau des Krankenhausgebäudes das Leuchtfeuer des Landeplatzes nicht mehr aus allen Himmelsrichtungen - genauer den so genannten Azimut-Richtungen - sichtbar sei. Das berichtete ZRF-Geschäftsführer Paul Justice in der jüngsten Sitzung des Gremiums.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.