zurück
München
Museum für Franken, Uni und Klinik: Fehlt der Regierung das Geld?
Staatliche Bau-Projekte wie das "Museum für Franken" kommen oft nur schleppend voran. Die Regierung spiele absichtlich auf Zeit, kritisiert die SPD –weil das Geld fehlt.
Die Eröffnung des lange versprochenen 'Museums für Franken' in der Würzburger Festung rückt immer weiter in die Ferne. Kein Einzelfall bei staatlichen Bau-Projekten in Bayern, kritisiert die SPD im Landtag.
Foto: Silvia Gralla | Die Eröffnung des lange versprochenen "Museums für Franken" in der Würzburger Festung rückt immer weiter in die Ferne. Kein Einzelfall bei staatlichen Bau-Projekten in Bayern, kritisiert die SPD im Landtag.
Henry Stern       -  Obermeier/ Henry Stern
Henry Stern
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:24 Uhr

Frage: Was haben der neue Berliner Flughafen und das geplante "Museum für Franken" auf der Würzburger Festung Marienberg gemeinsam? Antwort: Auch das Museum in Würzburg wird wohl erst Jahrzehnte nach den ersten Planungen eröffnen können. Doch während in Berlin Baupfusch die Fertigstellung des Flughafens immer wieder verzögerte, fehlt es im reichen Bayern offenbar vor allem an den staatlichen Finanzmitteln, um die von der Regierung selbst aufs Gleis gesetzten Bauprojekte überhaupt erst in Gang zu bringen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar