zurück
Würzburg
Mozartschule soll kein Barbie-Haus werden
Damit die Mozartschule in den Farben der 1950er Jahre erstrahlen kann, ist einiger Aufwand nötig. Zum Beispiel braucht man einen Hubsteiger.
Wie die Fassade nach der Sanierung aussehen soll, sieht man in der Maxstraße, wo die Fassadenverzierung um ein Fenster in den Originalfarben renoviert wurde. 
Foto: Thomas Obermeier | Wie die Fassade nach der Sanierung aussehen soll, sieht man in der Maxstraße, wo die Fassadenverzierung um ein Fenster in den Originalfarben renoviert wurde. 
Manuela Göbel
 |  aktualisiert: 28.10.2019 02:10 Uhr

Die meisten Würzburger finden die Mozartschule eher alt und schäbig als alt und schön. Das liegt vor allem daran, dass das Gebäude nicht gepflegt wurde: Der Putz bröckelt und hat seine Farbe verloren. Wie renoviert man das Denkmal so, dass es wieder schön wird, aber seinen alten Charme behält?

Lesen Sie auch: Das Moz ist gerettet: Klassenzimmer werden zu Wohnungen

Architekt Thomas Oechsner will den Kalkputz des Windmühlenflügels so erneuern, wie er vor über 70 Jahren aufgetragen wurde. Da von der ursprünglichen Gestaltung nicht mehr viel zu sehen ist, hat er in alten  Beschreibungen der Schule recherchiert und von einem Restaurator ein Gutachten erstellen lassen. "Auf den Kalkputz wurden in Mineralfarben die Zierfaschen, Gesimsbänder  und Lisenen aufgemalt." Diese in den 1950er Jahre gängigen Gebäudeverzierungen sollen auf den Außenwänden der Mozartschule in der aufwändigen Technik und in Originalfarben wieder angebracht werden.    

Mit dem Hubsteiger Farbproben genommen

Um die ursprünglichen Farbtöne zu finden, wurden in den vergangenen Wochen Proben des Putzes analysiert. "Per Hubsteiger ist der Restaurator unter das Dach gekommen, wo der Regen die Farben weniger stark ausgewaschen hat," erklärt Oechsner.

Für Baureferenten Benjamin Schneider ist die Fassadensanierung des VR-Bank-Teils der Mozartschule der Maßstab für die Sanierung des städtischen Teils. "Auch wenn es etwas teurer wird, ist das der angemessene Umgang mit dem Denkmal", sagt Schneider. Denn so werde dieses seinen Charme behalten und kein "bunt angemaltes Barbie-Haus" werden.  

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Manuela Göbel
Architekten und Baumeister
Denkmäler
Gebäude
Restauratoren
Sanierung und Renovierung
Technik
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top