zurück
Würzburg
Maskenpflicht-Kontrolle in Würzburg: Ordnungsdienst angegriffen
Bei einer Kontrolle zur Einhaltung der Maskenpflicht am Bahnhofsvorplatz wurde ein 61-jähriger Mitarbeiter des Ordnungsamts von einem 24-Jährigen angegriffen. Was war passiert?
Symbolfoto: Eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter des Ordnungsdienstes der Stadt Würzburg.
Foto: Patty Varasano (Archiv) | Symbolfoto: Eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter des Ordnungsdienstes der Stadt Würzburg.
Julia Back
 |  aktualisiert: 12.02.2024 23:15 Uhr

Am Samstag, gegen 14.30 Uhr, führten Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes Kontrollen hinsichtlich der Einhaltung der Maskenpflicht im Bereich des Bahnhofsplatzes durch. Im Laufe einer Kontrolle ging ein unbeteiligter 24-jähriger Mann zunächst in aggressiver Haltung auf das Streifenteam des Ordnungsamtes zu, wie die Würzburger Polizei mitteilt.

Angriff mit Pfefferspray abgewehrt

Der 24-Jährige versuchte dabei den 61-jährigen Mitarbeiter des Ordnungsdienstes mit einem Fußtritt zu verletzen. Dem Tritt konnte der städtische Angestellte noch ausweichen, wurde allerdings darauf vom Tatverdächtigen zu Boden gestoßen. Nach jetzigem Ermittlungsstand der Polizei musste die 53-jährige Streifenpartnerin darauf Pfefferspray gegen den jungen Mann einsetzen, um den Angriff abzuwehren.

Die Mitarbeiter des Ordnungsdienstes blieben unverletzt. Der Angreifer erlitt durch den Pfeffersprayeinsatz leichte Verletzungen. Diese wurden in der Augenklinik ambulant behandelt. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatanwaltschaft wurde der wohnsitzlose Angreifer durch die hinzugerufene Streife der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt vorläufig festgenommen und es wurde eine Blutentnahme angeordnet, so die Mitteilung. Der Mann wurde am Sonntag dem Ermittlungsrichter vorgeführt: der Tatvorwurf lautet Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte und versuchte Körperverletzung.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Julia Back
Ermittlungsrichterinnen und Ermittlungsrichter
Festnahmen
Körperverletzung und Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit
Ordnungsämter
Polizei
Polizeiinspektionen
Verdächtige
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • N. T.
    Der arme Kerl hatte bestimmt eine schwere Kindheit und ist für seine Reaktion gegen den Ordnungsdienst nicht verantwortlich.
    Im Ernst: Die Verhältnisse um den Bahnhof schreien zum Himmel. Beispiel Busbahnhof bei schlechtem Wetter. Die einschlägige Klientel säuft sich in den Unterstellhallen voll und die regulär zahlenden Busfahrer stehen im Regen. Ordnungsdienst null. Kann ich ja nach dem Vorfall irgendwie auch versehen, zumal der Ordnungsdienst sicher im Niedriglohnbereich angesiedelt ist und verständlicherweise keinen Ärger will. Trotzdem unbefriedigend.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Dann ist der Arme jetzt hoffentlich nicht mehr wohnsitzlos! 🤣
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • J. S.
    Hohe Geldstrafe? Der hat doch eh nur ein paar Groschen in der Tasche. Wer kommt für die Behandlung in der Augenklinik auf? Können die Bürger in Orten ohne Bahnhof und somit ohne Bahnhofvorplatz eigentlich nicht froh sein? (Ist nur rhethorisch gemeint: Keine Rückantwort)
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Das Posting verstößt gegen unsere Netiquette und wurde daher gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. F.
    hoffentlich erhält der maskenverweigerer eine hohe geldstrafe auch wegen körperverletzung.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Auf eigenen Wunsch entfernt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten