
Der Zustand der maroden Tiefgaragen innerhalb des Straßburger Rings auf dem Heuchelhof hat sich derart verschlechtert, dass die Den Haager und die Luxemburger Straße mit sofortiger Wirkung nur noch von Fahrzeugen mit einem Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen befahren werden dürfen. "Eine eingeschränkte Standsicherheit der Tiefgarage macht dies erforderlich", hat die städtische Pressestelle am Freitag mitgeteilt. Außerdem müsse auch einer der öffentlichen Parkplätze in der Luxemburger Straße aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.
Die Anwohner im Quartier H1 wurden in den vergangenen Wochen mit einem Schreiben zunächst darüber informiert, dass die marode Tiefgarage Bonner/Brüsseler Straße nicht mehr genutzt werden darf. Das geht aus einer Anfrage der parteilosen Stadträtin Christiane Kerner am Donnerstag im Stadtrat hervor. "Es besteht dringender Handlungsbedarf. Die Schließung hat bereits massiv zur Parkplatzsuche geführt", sagte Kerner.
Herabfallende Teile in den Tiefgaragen
Stadtbaurat Benjamin Schneider informierte den Stadtrat darüber, dass bereits Ende August Beschwerden von Anwohnern über schadhafte Stellen und herabfallende Teile in den Tiefgaragen bei der Stadt eingegangen sind. "Zwischenzeitlich ist auch noch mehr von der Decke gefallen, was Anlass zur Sorge gegeben hat. (...) Zum Glück ist bisher nichts auf Menschen gefallen", so Schneider.
Aufgrund erheblicher baulicher Mängel müsse daher auch die Nutzung der Tiefgarage Den Haager/Brüsseler Straße untersagt werden: "Wir müssen so handeln, wenn Gefahr für Leben und Gesundheit vorhanden ist." In den beiden betroffenen sanierungsbedürftigen Tiefgaragen Bonner/Brüsseler Straße und Den Haager/Luxemburger Straße sind laut einem kürzlich aktualisierten Verkehrsgutachten insgesamt rund 800 nutzbare PKW-Stellplätze vorhanden.
Jahrelanger Rechtsstreit zwischen Stadt und Eigentümern
Nach einem jahrelangen Rechtsstreit der Stadt mit den Eigentümern der Hochhäuser über die Kosten der Sanierung gab es einen Vergleich, inzwischen wurden für einen ersten Bauabschnitt der geplanten Tiefgaragensanierung die Aufträge an Baufirmen vergeben. Der zweite Bauabschnitt, der die Tiefgarage Den Haager/Luxemburger Straße betrifft, wird derzeit in einem sogenannten "kooperativen Werkstattverfahren" mit verschiedenen Planungsbüros vorbereitet.
Der Straßburger Ring als Umfahrung des Quartiers darf weiterhin von Fahrzeugen mit einem Gesamtgewicht bis 7,5 Tonnen befahren werden. In der Den Haager und Luxemburger Straße muss laut Pressemitteilung "eine zwingend notwendige Befahrung mit größeren Fahrzeugen" bei der Stadt verkehrsrechtlich beantragt werden. Die Zufahrt für Feuerwehr und Müllabfuhr sei weiterhin gesichert.
Die Polizei sagt hier für ist das Ordnungsamt zuständig und gefühlt ist der Heuchelhof für das Ordnungsamt zu weit entfernt …
Lkw Zugmaschinen etc. parken die wenigen PKW Stellplätze zu.
Das wird interessant die nächsten Wochen, wenn mal wieder die Feuerwehr einen Einsatz fahren muss und kaum zum Einsatzort kommt. Wahrscheinlich kommt erst dann wieder was in Gang wenn etwas schwerwiegendes geschehen ist.
Sind wir mal gespannt???