zurück
Würzburg
Lockdown-Folgen: Massive Computernutzung führt zu Augenproblemen
Schule, Arbeit, Sport, Einkauf, Banking: Alles läuft im Lockdown online. Das hat Spätfolgen: für die Augen! Warum laut Ärzten aus der Region besonders Kinder gefährdet sind.
Immer mehr Menschen in Unterfranken suchen wegen Augenproblemen Hilfe bei Optikern und Augenärzten.  Oft sind Augenprobleme auf exzessive Computernutzung im Lockdown zurückzuführen. 
Foto: David Mark | Immer mehr Menschen in Unterfranken suchen wegen Augenproblemen Hilfe bei Optikern und Augenärzten.  Oft sind Augenprobleme auf exzessive Computernutzung im Lockdown zurückzuführen. 
Gisela Rauch
 |  aktualisiert: 15.07.2024 09:43 Uhr

Die Zahl der Menschen, die wegen Augenproblemen Hilfe suchen, ist stark gestiegen und nimmt weiter zu. Das berichten Apotheker, Optiker und Augenärzte aus Unterfranken. "Wir merken, dass mehr Kunden Tröpfchen brauchen für trockenen Augen“, sagt der Würzburger Apotheker Wolfgang Schiedermair. "Immer häufiger beschweren sich Kunden, die wegen einer neuen Brille da sind, auch über tränende oder trockene Augen“, berichtet Augenoptikermeister Claus Keller aus Schweinfurt. "Man sieht die Zunahme in der Praxis. Immer mehr Leute leiden an Entzündungen, die sich aus einer Augentrockenheit entwickeln können“, bestätigt Dr. Dirk Werdermann aus Ochsenfurt, Bezirksvorsitzender im Berufsverband der Augenärzte.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar