zurück
Tauberbischofsheim
AOK: Hoher Medienkonsum der Kinder verstärkt Fehlsichtigkeit
Jedes fünfte bei der AOK in Baden-Württemberg versicherte Kind hat eine Sehschwäche. Die Erkrankung werde durch zu häufigen Medienkonsum begünstigt, so die Krankenkasse.
Foto: AOK | Jedes fünfte bei der AOK in Baden-Württemberg versicherte Kind hat eine Sehschwäche. Die Erkrankung werde durch zu häufigen Medienkonsum begünstigt, so die Krankenkasse.
Redaktion
 |  aktualisiert: 21.01.2021 02:18 Uhr

Heranwachsende verbringen inzwischen so viel Zeit vor dem Bildschirm wie in der Schule. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Baden-Württemberg. Dies habe erhebliche Folgen für die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen, schreibt die Krankenkasse in einer Pressemitteilung. Immer mehr litten unter Übergewicht und Sehstörungen. Im Main-Tauber-Kreis sei die Zahl der Diagnose „Fehlsichtigkeit“ von 2015 mit 1356 Behandlungen, über 1604 Behandlungen im Jahr 2017, auf 1848 Augenarztbesuche 2019 gestiegen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar