zurück
Würzburg
Teils kuriose Mängel bei Kontrolle: Darum mussten Würzburger Corona-Teststellen schließen
Das Würzburger Gesundheitsamt kontrolliert seine Teststellen in Stadt und Landkreis Würzburg - stichprobenartig oder anlassbezogen. Welche Qualitätsmängel besonders aufgefallen sind.
Mitarbeiter des Gesundheitsamtes für Würzburg Stadt und Land kontrollieren immer wieder, ob an den zahlreichen Teststationen die geforderten Hygiene-Standards eingehalten werden.
Foto: Thomas Obermeier | Mitarbeiter des Gesundheitsamtes für Würzburg Stadt und Land kontrollieren immer wieder, ob an den zahlreichen Teststationen die geforderten Hygiene-Standards eingehalten werden.
Katja Glatzer
 |  aktualisiert: 09.02.2024 01:23 Uhr

Jedes Paar Handschuhe ist nur einmal im Einsatz, die Tester haben Schutzanzüge an und der Bereich, in dem getestet wird, ist ein wenig abgeschirmt. Auch auf die Ausweiskontrolle wird besonderes Augenmerk gelegt. Ebenso, dass die zu testenden Personen eine halbe Stunde vor dem Test nichts gegessen und getrunken haben. "Das nämlich kann ein Faktor sein, warum ein Test plötzlich falsch positiv ausschlägt", sagt Corinna Hasenwinkel, Teamleiterin an der vom BRK betriebenen Corona-Teststelle am Bahnhofsplatz in Ochsenfurt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar