Würzburg
Kommentar: Eine Kleiderordnung an Schulen setzt genau das falsche Signal – und lenkt von wichtigeren Themen ab
Indem man bereits jungen Mädchen Kleidervorschriften macht, drängt man sie schon früh in die Sexualisierung – meint unsere Autorin.

Was die Schülerinnen und Schüler an einer Sekundarschule im nordrhein-westfälischen Wermelskirchen tragen, soll nicht "irritieren", heißt es dort in einer neuen Kleiderordnung. Anstelle von "Ordnung" vermitteln die Verantwortlichen aber eine andere Botschaft: Schon als junges Mädchen ist man dafür verantwortlich, wie sich andere einem selbst gegenüber verhalten.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.