WÜRZBURG/EICHENBÜHL
"Kirche soll sich hinter Opfer stellen"
Folgen des Missbrauchs Der Pfarrer ist in den Laienstand versetzt. Die Kirche entschuldigte sich offiziell. Doch Betroffene aus Eichenbühl wünschen sich mehr. Die Bistumsleitung soll im Ort eine Stellungnahme abgeben: im Gottesdienst.
![Kruzifix im Mittelgang des Langhauses in der katholischen Pfarrkirche St. Cäcilia von Eichenbühl im Landkreis Miltenberg. Kruzifix im Mittelgang des Langhauses in der katholischen Pfarrkirche St. Cäcilia von Eichenbühl im Landkreis Miltenberg.](/storage/image/5/7/0/3/7103075_app-article-teaser-large_1Bs6nF_jx7Q1d.jpg)
Plötzlich ist alles wieder da. Wie ein Blitz aus heiterem Himmel tauchen die Bilder in ihrem Kopf aus dem Jahr 1977 auf. Sie ist wieder das Mädchen von sieben Jahren. Sie sitzt wieder auf dem Schoß des Pfarrers. Sie hört sein Lachen, riecht ihn, spürt seine Finger, die sich in ihre Unterhose, zwischen ihre Beine schieben.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.