zurück
Würzburg/Schweinfurt/Kitzingen
Junge Leute für das Handwerk dringend gesucht: Das sagen 2 Ausbildungsbetriebe und 2 Azubis aus Unterfranken
Viele Stellen sind offen, dem Handwerk fehlen Auszubildende. Wie finden Unternehmen aus Unterfranken Nachwuchs? Was ein Autohaus und ein großer Optiker machen und bieten.
Azubi gesucht und gefunden: Meike Hellmer und die Auszubildende Leen Almasri von Abele Optik in Würzburg (links) sowie Brad Manco Wind und Ramona Zierlein (rechts) vom Autohaus Iglhaut in Kitzingen. 
Foto: Silvia Gralla, Thomas Obermeier | Azubi gesucht und gefunden: Meike Hellmer und die Auszubildende Leen Almasri von Abele Optik in Würzburg (links) sowie Brad Manco Wind und Ramona Zierlein (rechts) vom Autohaus Iglhaut in Kitzingen. 
Claudia Kneifel
 |  aktualisiert: 04.04.2025 02:40 Uhr

Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt bleibt angespannt: Viele Betriebe in Unterfranken finden nicht mehr genug Auszubildende für ihre offenen Stellen. "Wegen sinkender Schulabgängerzahlen und des anhaltend hohen Bedarfs im Handwerk bleibt es schwierig, passende Bewerber für Ausbildungsplätze zu finden", sagt Silke Waterstrat, Projektkoordinatorin bei der Handwerkskammer Unterfranken (HWK).

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar