zurück
Würzburg/Schweinfurt
Impfstatus läuft ab: Wer sollte sich jetzt um eine Auffrischungsimpfung gegen Corona kümmern?
Nicht alle Geimpften werden im Herbst als "vollständig geimpft" gelten. Wann sich der Impfstatus ändert und wie hoch die Impfquote in Unterfranken derzeit ist.
Rund drei Viertel der Menschen in Unterfranken haben durch Impfungen eine Grundimmunisierung gegen Corona erlangt.
Foto: Sven Hoppe, dpa (Symbolfoto) | Rund drei Viertel der Menschen in Unterfranken haben durch Impfungen eine Grundimmunisierung gegen Corona erlangt.
Jonas Keck
 |  aktualisiert: 08.02.2024 15:10 Uhr

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wirbt in der Corona-Sommerwelle für zweite Auffrischimpfungen – nicht nur bei Älteren ab 60 Jahren. Wolle man den Sommer ohne Risiko einer Erkrankung genießen, würde er die weitere Impfung – "in Absprache natürlich mit dem Hausarzt" – auch Jüngeren empfehlen, sagte der SPD-Politiker. Unter Expertinnen und Experten stieß dies auf ein unterschiedliches Echo. Einigkeit herrscht hingegen darüber, dass nach der Grundimmunisierung gegen Corona eine erste Auffrischungsimpfung notwendig ist.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar