
Vor kurzem wurde nicht nur, wie berichtet, der Oberdürrbacher Sportler Roland Köhler für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit im Ju-Jutsu-Sport mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Auch zwei weitere Würzburger waren unter den von Innenstaatssekretär Sandro Kirchner und Regierungspräsidentin Susanne Weizendörfer mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande Geehrten.
Herbert Stapff: Vom einfachen Feuerwehrmann zum Vorsitzenden

Herbert Stapff erhielt die Auszeichnung aufgrund seiner Verdienste für das Gemeinwohl durch sein langjähriges Ehrenamt im Feuerwehrwesen und der Verbandsarbeit. Vom einfachen Feuerwehrmann, der er 1976 in Versbach wurde, stieg er bis zum Jahr 2002 zum 1. Vorsitzenden auf und begründete und leitete ab 1994 unter anderem die Kinderfeuerwehrgruppe „Löschi“, heißt es in der Laudatio.
Auch für seine Verbandsarbeit in der „Siedlervereinigung Würzburg Sieboldshöhe 1952 e. V“ und dem „Verband Wohneigentum Bayern e. V.“ wurde er geehrt, hervorgehoben wurde außerdem Stapffs organisatorische Verantwortung bei der Landesgartenschau 2018 in Würzburg. 2022 hatte er bereits die Ehrenmedaille des Oberbürgermeisters der Stadt Würzburg und die goldene Ehrennadel des Verbandes Wohneigentum Bayern von der damaligen bayerischen Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr Ilse Aigner erhalten.
Alois Henn: Dank für seine Verdienste für das Gemeinwohl

Alois Henn aus Höchberg engagiert sich seit 2003 als Mitglied im Verein Weißer Ring in Sachen Opferhilfe und Kriminalitätsprävention und ist seit kurzem Leiter der Außenstelle Würzburg Stadt und Land. Durch seine Opferbetreuung, Begleitung und Organisation von schützenden Maßnahmen für Opfer von Straftaten habe Henn eine bedeutende Hilfestellung geleistet. Dies nicht zuletzt durch sein Engagement und Beistand für die Verbliebenen und Opfer des Messerangriffs in Würzburg am 25. Juni 2021, heißt es dazu in der Laudatio.
Abgesehen vom Weißen Ring zeigte Henn sein Engagement in der sozialtherapeutischen Zusammenarbeit mit Tätern in der Justizvollzugsanstalt Würzburg sowie im Polizeichor und im Sängerkreis Würzburg. Neben dem Ehrenzeichen des bayrischen Ministerpräsidenten wurde Alois Henn nun auch mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
hervorragenden Leistungen.
Gruß Klaus Habermann, Estenfeld ! ! !