Die lauten Rufe waren schon von Weitem zu hören. "Ein Verweis ist nur ein Stück Papier, was man zerreißen und wegschmeißen kann", meinte ein Schüler. Denn eigentlich sollten viele Schüler am Freitagvormittag im Unterricht sitzen – auch wenn die Osterferien bevorstehen. Stattdessen zogen sie als "Fridays For Future"-Bewegung durch die Innenstadt und kamen in der Eichhornstraße zu einer Kundgebung zusammen. Weiter ging es dann über die Neubaustraße zur Regierung von Unterfranken.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Facebook Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann Facebook Video Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert
Die Organisatoren haben sich bewusst dafür entschieden, an Freitagen zwischen Kundgebungen nach und während der Schule zu wechseln. Rund 250 Personen zählte die Polizei bei der jüngsten Demo. Bei der außerschulischen Demonstration vor zwei Wochen liefen etwa 300 Menschen mit. Damit verbunden war auch eine Mahnwache über das gesamte Wochenende.
Zuletzt gab es am 15. März eine Kundgebung während der Schulzeit. "Viele von uns haben Verweise bekommen. Doch uns sind die Umwelt und unsere Zukunft mehr wert als Verweise", sagte Olivia Lambert vom Organisations-Team auf Nachfrage dieser Redaktion.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Playbuzz anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann Playbuzz Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter Playbuzz über den Consent-Anbieter verweigert
https://www.spiegel.de/reise/aktuell/umweltbewusst-reisen-flugscham-versus-boomenden-flugverkehr-a-1262513.html
Dann Kommetare schreiben.
Jörg Nellen (wir sollten uns mal treffen)
Ich hin froh dass sich junge Menschen wieder engagieren.
Kinder und Jugendliche streiken, demonstrieren um ihre Zukunft und um ihre Lebenschancen.
Daneben gibt es tatsächlich Menschen, die ihre Meinung zum „Schulschwänzen“ verbreiten.
Vollständig daneben!
Das vornehmste Argument für Schulpflicht ist, die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft durch allgemeine Bildung zu sichern.
Mit allgemeiner Bildung scheint es aber nicht weit her zu sein, wenn Teile der erwachsenen Bevölkerung die beschleunigte Klimaerhitzung wahnhaft ignorieren, um trotzig ihr „Weiter so!“ zu behaupten.
Sich einspinnen im Kokon der bequemen Gewissheiten – das ist das Gegenteil von gebildeter, verantwortlicher, solidarischer Teilhabe an unserer Gesellschaft.
Unsere Kinder und Jugendlichen demonstrieren jetzt, weil sie sehen, wie wir an ihrer Zukunft zündeln. Und weil es zu spät sein wird für einfache Lösungen, bis sie selbst genug Einfluss haben.
Suchen wir nicht länger nach Ausreden für Flugreisen, SUVs und schlecht gedämmte Häuser!
Handeln wir jetzt!
... und falls jemand Zeit zum Fernsehen haben mag,
hier "Die Anstalt" vom 9. April
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt
oder direkt
https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/19/04/190409_sendung_dan/2/190409_sendung_dan_3328k_p36v14.mp4
Zum "Spaß" ein paar herbe Fakten über Klimawandel, Ursachen, Wahrnehmungsverweigerung und Blockadepolitik.
Ich hoffe nicht das sie im Diesel-SUV zum Flughafen fahren
und im Flieger nach Malle oder in die DomRep zum cillen fliegen.
https://www.spiegel.de/reise/aktuell/umweltbewusst-reisen-flugscham-versus-boomenden-flugverkehr-a-1262513.html
Einfach nochmal freuen, dass sich die jungen Leute über ihre Zukunft Gedanken machen. Grenzen überschreiten in die richtige, weil begründete Richtung.
Jörg Nellen (wieso bin ich ein Fan von Klarnamen, waledemar.01?)
Das Schüler zu einem umdenken bei Eltern geführt haben ignoriert man einfach.
Das würde ja auch nicht ins eigene kleine Weltbild passen...
https://youtu.be/4M7apijSB5o
Pffff.....
Lieber Schüler, hoffentlich lernt ihr dann auch einen entsprechenden Beruf und gestaltet die Weltverbesserung aktiv mit. z.B. als gute Ingenieure.
Dazu wäre allerdings Lernen statt Demo und Afterparty besser...