zurück
Gaukönigshofen
Förderschule in Gaukönigshofen wird trotz archäologischen Untersuchungen rechtzeitig gebaut
Der Landkreis Würzburg will eine Förderschule bauen. Einen passenden Standort dafür fand man in Gaukönigshofen und darauf Reste einer Siedlung aus der Hallstatt-Zeit. Wie geht es nun weiter?
Landrat Thomas Eberth informierte sich vor Ort über die archäologischen Grabungen in Gaukönigshofen. Von links: Martin Umscheid (Leiter Hochbau-, Grundstücks- und Schulverwaltung (ZFB5), Ester Pfeuffer (stellvertretende Bürgermeisterin Gaukönigshofen), Christina Brandel (Gemeinde Gaukönigshofen), Landrat Thomas Ebert, Grabungsleiter Ulrich Müller und Dieter Heyse (Büro für Ausgrabung und Dokumentation).
Foto: Uschi Merten | Landrat Thomas Eberth informierte sich vor Ort über die archäologischen Grabungen in Gaukönigshofen. Von links: Martin Umscheid (Leiter Hochbau-, Grundstücks- und Schulverwaltung (ZFB5), Ester Pfeuffer ...
Uschi Merten
 |  aktualisiert: 21.05.2022 02:29 Uhr

Der Landkreis Würzburg hat sich entschieden, in Gaukönigshofen eine Förderschule zu bauen. Dort werden in Zukunft die Schüler:innen der Förderschulen Sommerhausen und Gelchsheim unterrichtet. Bei der Suche nach einem optimalen Standort für diese Schule wurde man in Gaukönigshofen fündig. Die Gemeinde arbeitete intensiv und positiv mit dem Landkreis zusammen, so dass der Baugrund problemlos erworben werden konnte.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar